
Vermisster Patient wohlbehalten aufgefunden
(Obernkirchen) Am heutigen Sonntag, 10. Februar um 1.45 Uhr, meldete eine Mitarbeiterin des Klinikums Schaumburg einen 88-jährigen dementen, zum Teil orientierungslosen Patienten als vermisst.
(Obernkirchen) Am heutigen Sonntag, 10. Februar um 1.45 Uhr, meldete eine Mitarbeiterin des Klinikums Schaumburg einen 88-jährigen dementen, zum Teil orientierungslosen Patienten als vermisst.
(Krainhagen/Obernkirchen) Auf der Kreisstraße 10 in der Krainhagen (Winternstraße) und der Kreistraße 11 in Obernkirchen (Eilsener Straße) wird es im Frühjahr zu Verkehrsbehinderungen kommen, teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr jetzt in einer Pressemeldung mit.
(Obernkirchen) Am Sonntag, den 3. Februar, ist wieder Zeit für die traditionelle Obernkirchener Eiswette im Sonnenbrinkbad.
(Obernkirchen) Ein 49-jähriger Autofahrer aus Lemgo, in Begleitung einer 37-jährigen Beifahrerin mit einem Ford unterwegs, wurde am Mittwoch um 15.00 Uhr auf der Heyestraße in Obernkirchen von Beamten der Polizei Bückeburg überprüft.
(Obernkirchen) Die Polizei Obernkirchen stellte gestern fest, dass neben dem Einbruch in ein Geschäft für Bürobedarf an der Rathenaustraße, wo am Dienstag gegen 00:40 Uhr ein Gullydeckel in die Schaufensterscheibe geworfen wurde, sehr wahrscheinlich von den selben Tätern ein ähnlicher Einbruch auf…
(Obernkirchen) Aus der Auslage eines Obernkirchener Geschäftes für Bürotechnik an der Rathenaustraße sind heute gegen 00:40 Uhr Waren gestohlen worden.
(Obernkirchen) Ein 18-jähriger Fahranfänger aus Obernkirchen hatte gestern um 20:30 Uhr Pech und rutschte mit seinem VW beim Befahren des Höhewegs in Obernkirchen auf winterglatter Fahrbahn weg, bzw. kam von der Fahrbahn ab. Der Obernkirchener war mit seinem PKW aus Richtung Innenstadt…
(Obernkirchen) Das Obernkirchen-Projekt lädt zu seinem zweiten „Stadt-Kwizz“ Familien, Gruppen und Vereine aus Obernkirchen und der Umgebung ein.
(Obernkirchen/Bückeburg) Mit zwei aufmerksamen, resoluten und pfiffigen Seniorinnen hatte es gestern eine Straftäterin zu tun, die sich den beiden 81jährigen Frauen aus Bückeburg und Obernkirchen als Enkelin und in dem anderen Fall als Nachbarin ausgab.
(Landkreis) Das Niedersächsische Verkehrsministerium hat bekanntgegeben, dass in diesem Jahr 292 Projekte des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mit rund 96,6 Millionen Euro gefördert werden.