Musikschule für alle Altersstufen: Infotag der Kreisjugendmusikschule in Bad Nenndorf

Musikschule für alle Altersstufen: Infotag der Kreisjugendmusikschule in Bad Nenndorf

(Bad Nenndorf) Die Kreisjugendmusikschule Schaumburg (KJMS) lädt für Samstag, den 16. September 2023, in der Zeit von 13.30 bis 16.00 Uhr zu einem Infotag für den Bereich Bad Nenndorf/Stadthagen ein.

Beratungszeiten des Senioren- und Pflegestützpunktes im Auetal und den Außenstellen

Beratungszeiten des Senioren- und Pflegestützpunktes im Auetal und den Außenstellen

(Auetal/Landkreis) Der Senioren- und Pflegestützpunkt als zentrale und neutrale Beratungsstelle des Landkreises Schaumburg für alle Fragen rund um die Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen bietet ab 14.9.2023 wieder monatliche Sprechzeiten im Rathaus der Gemeinde Auetal, Rehrener Str. 25 in Rehren an.

Schaumburg erhält 5,25 Millionen Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2023

Schaumburg erhält 5,25 Millionen Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2023

(Landkreis) Die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Jan-Philipp Beck, Constantin Grosch und Grant Hendrik Tonne haben einer Pressemitteilung zufolge von Bauminister Olaf Lies (SPD) erfahren, dass mehrere Schaumburger Kommunen vom Städtebauförderungsprogramm 2023 profitieren und insgesamt 5,25 Millionen Euro in den Landkreis fließen.

Kartslalom zum Kennenlernen als Ferienspaß-Aktion

Kartslalom zum Kennenlernen als Ferienspaß-Aktion

(Bad Nenndorf, Helpsen, Stadthagen) Wer die Kartfahrer vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC schon mal beim Training gesehen und selbst Interesse daran bekommen hat, sollte lieber nicht sofort mit Ferienbeginn in den Urlaub starten.

Polizei sucht Zeugen eines Unfalls an der Kreuzung „Drei-Steine“ in Bad Nenndorf

Polizei sucht Zeugen eines Unfalls an der Kreuzung „Drei-Steine“ in Bad Nenndorf

(Bad Nenndorf) Bereits am Nachmittag des 7.7.2023 kam es an der Kreuzung „Drei-Steine“ am Ortseingang von Bad Nenndorf gegen 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Es blieb zum Glück bei Sachschäden.

Landesfeuerwehrverband überreicht Klaus-Peter Grote Ehrennadel in Gold

Landesfeuerwehrverband überreicht Klaus-Peter Grote Ehrennadel in Gold

(Bad Nenndorf) In der Bad Nenndorfer Wandelhalle trafen sich am vergangenen Freitag die Vertreter der Schaumburger Feuerwehren auf Einladung des Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Klaus-Peter Grote.