
„Die Bienen und die Kunst“: Vortrag von Peter Weber im Schaumburger Bienenhaus
(Apelern) Die Bienen stehen seit vielen Jahren im öffentlichen Interesse.
(Apelern) Die Bienen stehen seit vielen Jahren im öffentlichen Interesse.
(Reinsdorf) Die für Freitag, den 25. August, vorgesehene Vollsperrung auf der L 454 zwischen Ortsausgang Reinsdorf bis Anschluss L 443 Rehren – Apelern verschiebt sich um eine Woche.
(Apelern) Im Rahmen der ordentlichen Ratssitzung der Gemeinde Apelern würdigte der stellvertretende Bürgermeister Börries von Hammerstein jetzt das herausragende ehrenamtliche Engagement von drei Apelerner Bürgern.
(Apelern / Lauenau) Weil ein Verkehrsteilnehmer von der A2 auf die B442 einbog, ohne die Vorfahrt zu achten, kam es am Freitag den 2.6.2023 gegen 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Lauenau. Zum Unfallhergang berichtet die Polizei: Ein 32-jähriger Pkw-Fahrer…
(Apelern) Am 9.5.2023, gegen 20.30 Uhr, kam ein alleinbeteiligter, 21-jähriger Fahrer auf der Landesstraße 454 zwischen Reinsdorf und Reinsen mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum.
(Apelern) Ab dem 3.5. findet im Schaumburger Bienenhaus in Reinsdorf wieder jeden Mittwoch der Tag der offenen Tür von 14 bis 18 Uhr statt.
(Apelern) Am Freitag, den 21. April, werden die Arbeiten an der Fahrbahn der Landesstraße 454 von Ortsausgang Reinsdorf zur Landesstraße 443 Rehren – Apelern im Landkreis Schaumburg abgeschlossen sein.
(Apelern) Der 65-jährige Bürgermeister Andreas Kölle aus Apelern hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance.
(Apelern) Am Freitagnachmittag gegen 15:45 Uhr ereignete sich ein Raubüberfall auf eine Bäckerei in Apelern.
(Soldorf) Die Jugendfeuerwehr Soldorf lädt alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren aus Soldorf, Groß Hegesdorf, Kleinhegesdorf und Lyhren am Mittwoch, den 1.2.2023 um 18.00 Uhr zum Schnupperdienst in das Feuerwehrhaus Soldorf ein.