Im Schaumburger Bienenhaus beginnt die Saison 2024
(Apelern) Zum Auftakt der Saison wird am Sonntag, dem 5. Mai, das Pädagogik-Team des Bienenhauses von 13 bis 17 Uhr am Bienenhaus sein und alle Interessierten willkommen heißen.
(Apelern) Zum Auftakt der Saison wird am Sonntag, dem 5. Mai, das Pädagogik-Team des Bienenhauses von 13 bis 17 Uhr am Bienenhaus sein und alle Interessierten willkommen heißen.
(Apelern) Die Samtgemeinde Rodenberg lädt anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens zum Familienfest am Dorfgemeinschaftshaus in Apelern ein.
(Landkreis Schaumburg) Von Dienstag, 2. April 2024, bis einschließlich Samstag, 20. April 2024, liest der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser wieder die aktuellen Stände der Strom-und Gaszähler in Apelern, Rodenberg, Bad Nenndorf, Beckedorf, Haste, Hohnhorst und Suthfeld sowie die Stromzähler in Pohle ab.
(Apelern) Der Verein Schaumburger Bienenhaus e.V. in Reinsdorf lud Anfang März zur Mitgliederversammlung ins Bienenhaus ein.
(Rodenberg) Am passenden Ort der Rodenberger Wehranlage haben jetzt die beiden Samtgemeinden Nenndorf und Rodenberg sowie die beteiligten fünf Städte und Gemeinden Apelern, Bad Nenndorf, Hohnhorst, Rodenberg und Suthfeld die Hochwasserpartnerschaft Rodenberger Aue symbolisch unterschrieben.
(Apelern) Die Honigbienen haben sich in ihre Winterruhe verzogen. Der Honig, den sie im Sommer eingetragen haben, hält sie warm.
(Apelern) Am Samstag, den 18. November, kam es gegen 16:18 Uhr auf der Landesstraße 443 in Apelern zu einem Verkehrsunfall.
(Apelern) Die Bienen stehen seit vielen Jahren im öffentlichen Interesse.
(Reinsdorf) Die für Freitag, den 25. August, vorgesehene Vollsperrung auf der L 454 zwischen Ortsausgang Reinsdorf bis Anschluss L 443 Rehren – Apelern verschiebt sich um eine Woche.
(Apelern) Im Rahmen der ordentlichen Ratssitzung der Gemeinde Apelern würdigte der stellvertretende Bürgermeister Börries von Hammerstein jetzt das herausragende ehrenamtliche Engagement von drei Apelerner Bürgern.