
Ringelnatz – Echt verboten
(Wiedensahl) Mit einem Ringelnatz Programm am 14. September um 20 Uhr startet der Förderkreis Wilhelm Busch Wiedensahl e.V. in das Herbstprogramm im Wilhelm Busch Geburtshaus.
(Wiedensahl) Mit einem Ringelnatz Programm am 14. September um 20 Uhr startet der Förderkreis Wilhelm Busch Wiedensahl e.V. in das Herbstprogramm im Wilhelm Busch Geburtshaus.
(Wiedensahl) Am Sonntag, den 3. September 2023, um 14:00 Uhr lädt die Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl zu einer Führung ein.
(Wiedensahl) Frieda Höltke liest am 6. August 2023 um 14.00 Uhr im Wilhelm Busch Geburtshaus Gedichte zum tierischen Thema „was kreucht und fleucht“ vor.
(Stadthagen) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde bei einer 41-jährigen Stadthägerin mit ihrem Renault gegen 00.45 Uhr eine allgemeine Verkehrskontrolle im Stadtgebiet durchgeführt.
(Wiedensahl) Am 12. Juli, von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr, findet auf dem Wilhelm Busch Land Wiedensahl ein abwechslungsreicher Zeichenworkshop für alle Ferienkinder ab 8 Jahren statt.
(Wiedensahl) Passend zur Erdbeer-Zeit findet am 2. Juli 2023 um 14.00 Uhr ein Vortrag im Wilhelm Busch Geburtshaus mit Erdbeerbowle nach dem Geschmack des „Gourmets“ Wilhelm Busch statt.
(Wiedensahl) „Die kleinen Honigdiebe“ – eine frühe Bildergeschichte Wilhelm Buschs inspiriert die Museumslandschaft zur Produktion von eigenem Honig, der ab sofort im Museumsshop erhältlich ist.
(Wiedensahl) Zum Abschluss der Sonderausstellung über den Wilhelm-Busch-Preisträger führt die Museumsleiterin Frauke Quurck am Sonntag, den 4. Juni 2023 um 14.00 Uhr durch die Präsentation.
(Stadthagen) Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Freitag, dem 12. Mai, in Wiedensahl an der Hauptstraße einen Eierautomaten aufgebrochen und die Einnahmen gestohlen.
(Wiedensahl) Zum 191. Geburtstag von Wilhelm Busch kehren seine berühmtesten Bilder Wiedensahls zurück in sein Geburtshaus in Schaumburg.