
Schloss-Tour: Am Sonntag mit dem Segway durch Bückeburg
(Bückeburg) Die Idee dieser außergewöhnlichen Tour: Fahrvergnügen mit dem Segway erleben und Wissenswertes zur ehemaligen Residenzstadt durch einen Gästeführer erfahren.
(Bückeburg) Die Idee dieser außergewöhnlichen Tour: Fahrvergnügen mit dem Segway erleben und Wissenswertes zur ehemaligen Residenzstadt durch einen Gästeführer erfahren.
(Bückeburg) Zusammen mit dem Förderverein veranstaltet die Stadtbücherei Bückeburg am Freitag, 20.5.2022 um 19.00 Uhr in der Sümenings Tenne, Wiesenweg 6 in Bückeburg, eine Lesung mit Sandra Brökel.
(Stadthagen) Nach dem Workshop mit Jiggs Whigham im Herbst wird am kommenden Montag, den 16. Mai, der nächste Jazz-Workshop für die Büsching-Street Big Band des Ratsgymnasiums angeboten.
(Stadthagen) Am 21. Mai feiert die Stadt Stadthagen den Auftakt ihres 800-jährigen Stadtjubiläums.
Update: Das für kommenden Freitag, 20. Mai um 20.15 Uhr geplante Konzert der Band Guru Guru im ASB-Bahnhof entfällt wegen einer Erkrankung eines der Bandmitglieder.
(Stadthagen) Der Landesmusikrat Niedersachsen, die Stadt Stadthagen und das Ratsgymnasium Stadthagen organisieren passend zur 800-Jahr-Feier der Stadt die große Jubiläumsveranstaltung für Bläserensembles an niedersächsischen Schulen.
(Bückeburg/Stadthagen) Die Gesundheitsregion Schaumburg lädt am 12. und 13. Mai zu den Schaumburger Tagen der Pflege ein.
(Rinteln) Auf dem ehemaligen Steinbruchgelände und für lange Zeit stillgelegten Freizeitpark Steinzeichen Steinbergen hat das Team von Wesertekk bereits zum Jahresbeginn 2020 das ehemalige „Haus der Geologie“ in einen Klubraum umfunktioniert.
(Bückeburg) Unter dem Motto „Fürstin Juliane, eine moderne Frau im 18. Jahrhundert“ findet am Sonntag, den 8.5.2022 eine Gästeführung in Bückeburg statt.
(Rinteln) Vom 6. bis zum 9.5.2022 lockt die traditionsreiche Mai-Messe wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern in die Weserstadt.