
„Wenn Helfer Hilfe brauchen“ – Pilotlehrgang der Kreisfeuerwehr Schaumburg
(Landkreis) „Wenn Helfer Hilfe brauchen“ lautete das Motto zum Auftakt eines Pilotlehrgangs der Kreisfeuerwehr Schaumburg.
(Landkreis) „Wenn Helfer Hilfe brauchen“ lautete das Motto zum Auftakt eines Pilotlehrgangs der Kreisfeuerwehr Schaumburg.
(Landkreis) Der Start der Förderung von Stecker-PV-Anlagen („Balkonkraftwerke“) durch die Energieagentur für die Bürger im Landkreis Schaumburg wird voraussichtlich auf das nächste Jahr verschoben.
(Landkreis/Stadthagen) Für die nächste kostenlose Veranstaltung aus der Reihe „Gewusst wie! – Fortbildung für Ehrenamtliche“ sind noch Plätze frei.
(Landkreis) Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers hat die SPD/FDP-Gruppe im Kreistag Landkreis Schaumburg auf ihrer Sommertour die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM) in Winzlar besucht.
(Landkreis) Das war die Ausgangslage der diesjährigen Kreisfeuerwehrbereitschaftsübung des Brandschutzabschnitts Nord:
(Bückeburg) Beschaulich zwischen Äckern und Wiesen, alten Streuobstbeständen und Bauernhöfen befindet sich ein Forschungszentrum, das sich seit längerem umfassend mit dem vielfältigen Nutzen einer Pflanze auseinandersetzt:
(Landkreis) Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten – auch in der Gastronomie im Kreis Schaumburg gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag.
(Landkreis) Am Samstag, 9.9. nimmt Forstamtsleiter Lothar Seidel die Teilnehmer des VHS-Kurses „Waldwirtschaft im Klimawandel“ in der Zeit von 11.00 bis 14.00 Uhr mit auf eine Exkursion durch den Schaumburger Wald.
(Landkreis) Wer im Landkreis Schaumburg in Hotels, Biergärten, Restaurants oder anderen Betrieben in den Ferien jobbt, soll künftig wenigstens den gesetzlichen Mindestlohn verdienen.
(Landkreis/Obernkirchen) Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Schaumburg startet im Herbst 2023 wieder mit einem Gruppenangebot für Kinder, deren Eltern getrennt sind.