
Ortsdurchfahrt Lüdersfeld: Bauarbeiten ab Mittwoch unter Vollsperrung
Auf der Kreisstraße 33 in der Ortsdurchfahrt Lüdersfeld ist von Mittwoch, 17. Oktober, bis Montag, 22. Oktober, wegen Instandsetzungsarbeiten mit Behinderungen zu rechnen.
Auf der Kreisstraße 33 in der Ortsdurchfahrt Lüdersfeld ist von Mittwoch, 17. Oktober, bis Montag, 22. Oktober, wegen Instandsetzungsarbeiten mit Behinderungen zu rechnen.
(Stadthagen) Seit 2016 wird an der Schule am Schlosspark das Modellprojekt „Schaumburger Ausbildungsgarantie angeboten.“ Auch in diesem Schuljahr haben sich ca. 60 Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs zusammen mit ihren Eltern im Rahmen einer formellen Auftaktveranstaltung getroffen, um den Pakt zu…
Am Donnerstag, den 11. Oktober 2018, gibt es von 13.00 – 18.00 Uhr im Kreishaus in Stadthagen, Jahnstr. 20 Gelegenheit zur Energieberatung durch die Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Bei einem Besuch von 50 Bürgern aus ihrem Wahlkreis in Berlin konnte sich die heimische Bundestagsabgeordnete Katja Keul (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) über das rege politische Interesse von Reisegruppen aus Schaumburg und Nienburg freuen.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft lobt seit 2016 jedes Jahr den „Zu gut für die Tonne!“-Bundespreis aus. Mit diesem Wettbewerb wird das Engagement gegen die Verschwendung von Lebensmitteln belohnt.
Mit einem gemeinsamen Entschließungsantrag haben die Landtagsfraktionen von SPD und CDU auf die wachsende Unsicherheit bei Vereinen in Bezug auf die seit Mai 2018 geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union reagiert.
Beim Jahrestreffen der technischen Einsatzleitung (TEL) der Kreisfeuerwehr Schaumburg im Feuerwehrhaus Meinsen-Warber-Achum blickten die 20 Mitglieder gemeinsam mit Ehemaligen und weiteren Gästen zurück und in die Zukunft.
(Bergdorf/Landkreis) Auf Anregung des Fraktionskollegen Gerd Vogel hat die SPD-Kreistagsfraktion während ihrer Sommertour die Feuerwehr Bergdorf besucht.
Der heimische Landtagsabgeordnete Karsten Becker (SPD) hat vom Niedersächsischen Umwelt- und Bauminister Olaf Lies erfahren, dass im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms 2018 sieben Kommunen in Schaumburg Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 3.585.000 Euro erhalten.
(Landkreis) Am 1. August haben beim Landkreis Schaumburg neue Ausbildungen begonnen. Landrat Jörg Farr freut sich, die drei KreisinspektoranwärterInnen, fünf Auszubildende, einen Umschüler sowie sechs Jahrespraktikantinnen und –praktikanten persönlich in der Kreisverwaltung zu begrüßen und ihnen einen guten Start in eine erfolgreiche…