
Zweitägige, kostenfreie Schulung für ehrenamtliche Sprachmittler startet
(Landkreis) Das Team des landkreisweiten Sprachmittler-Pools lädt volljährige zugewanderte Menschen zu einer Grundlagenschulung für Sprachmittler ein.
(Landkreis) Das Team des landkreisweiten Sprachmittler-Pools lädt volljährige zugewanderte Menschen zu einer Grundlagenschulung für Sprachmittler ein.
(Bad Eilsen) Am Mittwochabend um 18:10 Uhr wurden die Feuerwehren Bad Eilsen, Buchholz und Luhden mit dem Stichwort „Fahrzeugbrand groß“ zu einem brennenden LKW auf die A2 in Fahrtrichtung Dortmund alarmiert.
(Bückeburg/Cammer) In der Zeit vom 18.4.2023 bis zum 24.5.2023 findet durch Aushang eine frühzeitige Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 227 „Feuerwehrgerätehaus Cammer“ und zur 5. Änderung des Flächennutzungsplans statt.
(Bad Eilsen) Am Dienstag, den 21. März, kollidierte der Fahrer eines Klein-LKW an einem Stauende auf der A2 mit einem Sattelzug und verletzte sich bei dem Unfall leicht.
(Landkreis / Rinteln) Aufgrund der deutlich angestiegenen Fälschungen von Schülertickets und einigen Übergriffen sowie Vandalismus in Bussen unterstützt ab dem 20. März 2023 das Rintelner Sicherheitsunternehmen SDS die Busfahrer der Schaumburger Verkehrsgesellschaft (SVG).
(Rinteln) Bei der Stadt Rinteln hat man in diesem Jahr auf den Neujahrsempfang verzichtet. Grund zur Freude bei der Rintelner Tafel:
(Bückeburg) Besinnliche Musik, Informationen über die Schaumburger Tracht sowie ein kleiner Imbiss: Drei Zutaten, die einen trüben Wintertag erstrahlen lassen.
(Enzen) Aktuell beginnt der Männerchor „Liederkranz“ Enzen-Hobbensen wieder mit seinen Aktivitäten im neuen Jahr 2023, das zugleich das 125. Jubiläumsjahr des Chores ist.
(Meinsen-Warber) Mit fast 200 Gästen hat die Freiwillige Feuerwehr Meinsen-Warber-Achum ihr großes Jubiläum gefeiert und auf ein Jahrhundert Feuerwehrgeschichte zurückgeblickt.
(Bückeburg) In der Zeit vom 13.12.2022 bis zum 20.1.2023 findet die öffentliche Auslegung der 4. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 93 „Erweiterung Bauerngut“ statt.