(Sachsenhagen) Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Sachsenhagen, Hagenburg/Altenhagen, Nienbrügge, Auhagen/Düdinghausen, Wiedenbrügge sowie der Einsatzleitwagen der Samtgemeinde in die Sachsenhäger Feldmark gerufen.
Da bereits auf der Anfahrt der Kräfte eine starke Rauchentwicklung zu sehen war, ließ der Einsatzleiter ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Lindhorst nachalarmieren.
Das durch den Wind schnell ausbreitende Feuer wurde mit mehreren Strahlrohren von allen Seiten bekämpft. Zusätzlich unterstützten Landwirte die Löscharbeiten, indem sie mit einem Grubber Brandschneisen anlegten, sodass das Feuer dort keine Nahrung fand.
Nach rund einer Stunde waren auch die letzten Brandnester abgelöscht und die 40 Einsatzkräfte konnten einrücken. Insgesamt war eine Fläche von etwa einem Hektar Getreide betroffen. Durch das umsichtige verhalten der Landwirte kam es zu keinem weiteren Brandschaden an der Erntemaschine, berichtet die Feuerwehr. (pr/Fotos: Feuerwehr)