Geschichte und Geschmackvolles beim 4-Gänge-Menü mit Stadtführung durch Bückeburg
(Bückeburg) Ein Rundgang der besonderen Art wird am Freitag, den 1. April in Bückeburg angeboten. Hierbei kommen in erster Linie die Feinschmecker auf ihre Kosten.
(Bückeburg) Ein Rundgang der besonderen Art wird am Freitag, den 1. April in Bückeburg angeboten. Hierbei kommen in erster Linie die Feinschmecker auf ihre Kosten.
(Bückeburg) Die Jugendfreizeitstätte der Stadt Bückeburg bietet vom 5.4. bis zum 8.4.2022 folgende Aktionen für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren an.
(Landkreis) Die Volkshochschule Schaumburg informiert über neue Kurse, von Dekogestaltung bis zum Fotokurs und zur Naturwanderung.
(Bückeburg) Am 1. April 2022 findet im Hubschraubermuseum Bückeburg seit langer Zeit wieder eine Veranstaltung statt.
(Bad Nenndorf) „Frühlingsgrüße“ – mit diesem Titel möchte das Blasorchester Bad Nenndorf gemeinsam mit der Trachtengruppe „Nenndorfer Rotröcke“ am Sonntag, den 3. April um 15.30 Uhr im großen Saal der Wandelhalle Bad Nenndorf seine Gäste willkommen heißen.
(Bückeburg) Nach der Winterpause melden sich der Kunstmarkt „OpenArt“ um Organisator Moreno Ciotti und den zahlreichen und vielseitigen Künstlern aus dem Schaumburger Land zurück.
(Stadthagen) Zwei Jahre herrschte corona-bedingte Pause. Jetzt ist es wieder soweit: Vom 1. bis 5. April 2022 findet der Frühjahrs-Krammarkt in Stadthagen statt.
(Bückeburg) Bürgermeister Axel Wohlgemuth und der Rat der Stadt Bückeburg laden am Samstag, 12. März 2022, von 10:00 bis 13:00 Uhr auf den Marktplatz in Bückeburg zu einer gemeinsamen Veranstaltung aller im Rat vertretenden Parteien für Demokratie, Toleranz und Vielfalt.
(Bückeburg) Am Samstag, den 5. November 2022 darf im Rathaussaal wieder das Tanzbein geschwungen werden.
(Lauenau) Gemeinsames Singen am Abend steht im Mittelpunkt eines großen Singprojektes für Familien, das im April und Mai in der Region stattfindet.