Polizeimeldungen aus dem Landkreis Schaumburg
Werbung

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung am Gymnasium

(Stadthagen) Die Polizei Stadthagen sucht nach Zeugen zu einer Sachbeschädigung, die sich zwischen dem 8.5., 18:15 Uhr und dem 13.5., 6:45 Uhr ereignete.

Bislang unbekannte Täter beschädigten vermutlich durch Steinwürfe die Haupteingangstür des Wilhelm-Busch-Gymnasiums in Stadthagen.

Der Schaden beläuft sich auf ca. 3500 Euro. Zeugen und/oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Stadthagen unter der 05721-98220 zu melden.

Stadthagen: Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss

(Stadthagen) Am Mittwochabend (15.05.2024) gegen 21:33 Uhr führten Beamte der Polizei Stadthagen eine Verkehrskontrolle an der Breslauer Straße durch.

Die Beamten konnten deutlichen Cannabis-Geruch in dem Mercedes feststellen. Ein freiwilligen Drogenvortest bei dem 63-jährigen Fahrer aus Stadthagen verlief positiv auf THC.

Zudem stellten die Beamten fest, dass die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen war und die Folierung der Scheiben kein Prüfzeichen aufwiesen.

Die entsprechen Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. Dem 63-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobenentnahme angeordnet.

Brandstiftung in der Feldmark zwischen Algesdorf und Beckedorf – Zeugen gesucht

(Algesdorf) Ein aufmerksamer Zeuge und Angehöriger der Feuerwehr befuhr mit seinem PKW die B65. Er bemerkte im Buschwerk zwischen Algesdorf und Beckedorf (auf der Algesdorfer Seite der B65) eine starke Rauchentwicklung. Der Zeuge löschte die Brandstelle. Am Brandort wurde in einer Entfernung von ca. fünf bis zehn Meter eine zweite, bereits erloschene Brandstelle wahrgenommen. An der Brandstelle wurden Papierreste festgestellt, die darauf schließen lassen, dass es sich um Brandstiftung handeln könnte.

Nach dem Ablöschen, wurde an der Brandstelle Elektroschrott festgestellt, es ist davon auszugehen, dass der Schrott auf diesem Weg entsorgt werden sollte. Die Polizei Bad Nenndorf bittet Zeugen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, sich telefonisch unter 05723-74920 zu melden.

Zeugenaufruf nach Geldbörsendiebstahl im Supermarkt

(Stadthagen) Bislang unbekannter Täter entwendete am Dienstag den 14.5.2024 zwischen 10:45 Uhr und 11 Uhr die Geldbörse einer 84-Jährigen.

Werbung

Die 84-Jährige aus Stadthagen bemerkte erst an der Kasse des Aldi-Marktes an der Jahnstraße, dass sich ihre Geldbörse nicht mehr in ihrer Handtasche befand.

Zeugen und/oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Stadthagen unter der 05721-98220 zu melden.

Handtasche und Paket gesucht

(Stadthagen) Am Samstag den 11.05.2024 passierte einer 63-Jährigen aus Stadthagen ein Missgeschick.

Gegen 15 Uhr verstaute sie ihre Handtasche und ein Paket versehentlich in einem fremden PKW auf dem Parkplatz an der Bahnhofstraße 26 und ging einkaufen.

Als sie mit dem Einkauf fertig war, befand sich der PKW nicht mehr vor Ort und ihr wurde der Irrtum bewusst.

Der Eigentümer/Fahrer des Pkw wird gebeten, sich bei der Polizei Stadthagen zu melden, sobald er die Tasche und das Paket findet, da er sich ansonsten wegen Unterschlagung strafbar macht.

Zeugenaufruf nach Einbruch in Wohnhaus

(Nordsehl) Die Polizei Stadthagen sucht Zeugen zu einem Einbruchdiebstahl, der sich zwischen dem 10.05.2024, 22:25 Uhr und dem 11.05.2024, 1:58 Uhr in einem Einfamilienhaus Auf den Hollen in Nordsehl ereignete.

Bislang unbekannte Täter hebelten während der Abwesenheit der Hauseigentümer das Küchenfenster sowie die Balkontür auf. Anschließend durchsuchten sie das gesamte Wohnhaus und entwendeten Schmuck.

Zeugen und/oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Stadthagen unter der 05721-98220 zu melden. (po)

Werbung