![„Bückeburg isst nicht allein“: Neue Aktion für mehr Gesellschaft in der heimischen Gastronomie](https://www.shg-aktuell.de/wp-content/uploads/2024/05/shgaktuell-gastronomie-bueckeburg-isst-nicht-allein-aktion-gesellschaft-essen-trinken-795x385.jpg)
(Bückeburg) Eine Idee, die Appetit macht: Bei „Bückeburg isst nicht allein“ sollen Besucher der lokalen Gastronomie Speisen und Getränke in Gesellschaft genießen können.
VHS-Leiterin Ute Urselmann und VHS-Mitarbeiter Moreno Ciotti traten mit dem Plan an Bückeburgs Bürgermeister Axel Wohlgemuth heran. Schnell war ein Kontakt zum Bückeburger Stadtmarketing hergestellt und erste Gastro-Betriebe konnten als Partner gewonnen werden. Und so funktioniert es:
Teilnehmende Gastronomen sind an einem runden, grünen Aufkleber im Fenster zu erkennen und halten einen Tisch mit einem entsprechenden Hinweis bereit. An diesen Tisch können sich alle setzen, die Gesellschaft beim Essen bieten oder suchen. Dann kommt man ins Gespräch, tauscht sich aus, knüpft möglicherweise sogar Freundschaften.
„Oft kann man ältere Menschen beobachten, die einsam Kaffee trinken und Kuchen essen“, ergänzt Ideengeber Ciotti, „aber auch jüngere sitzen manchmal allein bei einer Mahlzeit. Dabei täte etwas Gesellschaft vielen gut, sie trauen sich nur nicht, zu fragen.“ Dass Essen als Ereignis weit mehr ist als nur die pure Nahrungsaufnahme, sondern auch eine soziale Komponente beinhaltet, ist gemeinhin bekannt. Mehr noch: Der US-Bestsellerautor und Marketingexperte Keith Ferrazzi veröffentlichte sogar ein Buch mit dem Titel „Geh nie alleine essen“ und beschreibt darin, wie beruflicher Erfolg und das Essen in Gesellschaft zusammenhängen können.
![](https://www.shg-aktuell.de/wp-content/uploads/2024/05/shgaktuell-gastronomie-bueckeburg-isst-nicht-allein-aktion-gesellschaft-essen-trinken.jpg)
Die Aktion „Bückeburg isst nicht allein“ startet ab sofort und zu Beginn sind folgende gastronomischen Betriebe mit dabei:
Wirtshaus „Zur Falle“, Café Augusta, die beiden Eiscafés „Adria“ und die Hof-Apotheke.
Die Organisatoren freuen sich über reges Interesse an der Initiative und über weitere Betriebe, die sich daran beteiligen. (vu)