
ASB-Drive-In Corona-Teststation am Neumarktplatz in Bückeburg schließt
(Bückeburg) Die ASB-Drive-In Corona-Teststation am Neumarkt-Platz in Bückeburg schließt am Freitag, 10. Februar, um 18.00 Uhr endgültig.
(Bückeburg) Die ASB-Drive-In Corona-Teststation am Neumarkt-Platz in Bückeburg schließt am Freitag, 10. Februar, um 18.00 Uhr endgültig.
(Niedersachsen) Am 2. Februar 2023 ändert das Land Niedersachsen die Corona-Verordnung. Damit läuft eine Reihe von Corona-Maßnahmen in dem Bundesland aus.
(Niedersachsen) In einer gemeinsamen Abstimmung haben sich die Niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens und die Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard auf das Auslaufen der Maskenpflicht im ÖPNV in ihren Bundesländern verständigt.
(Niedersachsen) Die Niedersächsische Landesregierung hat beschlossen, die sogenannte „Absonderungsverordnung“, die mit Ablauf des 31. Januar 2023 außer Kraft treten wird, nicht erneut zu verlängern.
(Landkreis) Die Nummern der Corona-Hotline des Gesundheitsamtes 05721 – 703 2591 und 703 2592 sind auch im nächsten Jahr erreichbar.
(Landkreis) Der DRK-Kreisverband Schaumburg teilt mit, dass Covid-19-Impfungen noch bis vor Weihnachten an vielen Standorten im Landkreis möglich sind.
(Niedersachsen) Das Niedersächsische Gesundheitsministerium hat die geltende, sogenannte „Absonderungsverordnung“ ohne nennenswerte inhaltliche Änderungen bis einschließlich 31. Januar 2023 verlängert.
(Landkreis) Mit Datum vom 7.10.2022, 7.30 Uhr, sind im Landkreis Schaumburg aktuell 918 Menschen positiv aufs Coronavirus getestet.
(Landkreis) Der Landkreis Schaumburg weist darauf hin, dass sich nach neuester Weisung des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung rückwirkend zum 12.4.2022 folgende Änderungen bezüglich der Zahlung von Entschädigungsleistungen gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) ergeben haben:
(Landkreis) Wie das DRK-Schaumburg mitteilt, stehen ab dem 27.9.2022 auch die neuen, an die Omikron-Variante BA.4/BA.5 angepassten Corona-Impfstoffe von BioNTech für Auffrischungsimpfungen bei den Mobilen Impfteams des DRK im Landkreis zur Verfügung.