(Rinteln) Am Samstagabend, den 7. Januar, wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Schaumburg gegen 21:21 Uhr der Brand eines Einfamilienhauses in der Sudetenstraße in Rinteln gemeldet.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Flammen bereits bis in den Dachstuhl ausgebreitet. Eine im Haus befindliche Bewohnerin konnte durch herbeigeeilte Nachbarn schwer verletzt aus dem Gebäude gerettet und an den eingesetzten Rettungsdienst übergeben werden. Sie wurde anschließend zur Weiterbehandlung ins Klinikum gebracht. Die drei Ersthelfer aus der Nachbarschaft wurden durch ihren Einsatz ebenfalls verletzt und behandelt.
Die ehrenamtlichen Brandbekämpfer der Feuerwehren Rinteln und Todenmann haben die Löscharbeiten von innen unter Atemschutz durchgeführt und von außen mit einem weiteren Strahlrohr den Übergriff verhindert. Die Drehleiter wurde in Bereitstellung gebracht. Mit einer Wärmebildkamera wurde innen der Brandbereich und im Außenbereich das Dach kontrolliert. Teilweise wurden Dachpfannen zur Kontrolle abgedeckt. Glutnester konnten dort nicht ermittelt werden.
Am Haus entstand ein hoher Gebäudeschaden. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden. Das Haus ist nach Abschluss der Löscharbeiten durch die eingesetzten Feuerwehren zum jetzigen Zeitpunkt nicht bewohnbar. Die Polizei Rinteln hat nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (po)