
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wölpinghausen
(Wölpinghausen) Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wölpinghausen im Dorfgemeinschaftshaus blickte Ortsbrandmeister Thomas Hein auf das vergangene Jahr zurück.
(Wölpinghausen) Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wölpinghausen im Dorfgemeinschaftshaus blickte Ortsbrandmeister Thomas Hein auf das vergangene Jahr zurück.
(Wölpinghausen) Am Freitagabend ist ein Schornsteinbrand in Wölpinghausen glimpflich ausgegangen.
(Wölpinghausen) Timo Herrman und Kristof Brinkmann wurden bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wölpinghausen durch Jugendfeuerwehrwartin Victoria Beier für ihre sehr gute Dienstbeteiligung geehrt. Von 44 Diensten nahmen Timo Herrman und Kristof Brinkmann 2019 an 39 Diensten teil. Auf dem zweiten Platz…
(Landkreis/Wölpinghausen) Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, dass sich die ehemaligen Führungskräfte der Feuerwehren des Landkreises Schaumburg einmal im Jahr zum kameradschaftlichen Austausch treffen.
(Wölpinghausen) Am Freitagmorgen um 7.17 Uhr wurden die Feuerwehren Hagenburg/Altenhagen, Sachsenhagen, Bergkirchen, Wiedenbrügge und Wölpinghausen sowie ein Rettungswagen der Rettungswache Sachsenhagen zu einem Seniorenheim nach Wölpinghausen alarmiert.
Am Montagabend wurde in Bergkirchen eine Übung mit 75 Einsatzkräften durchgeführt.
Mit Beginn des Dienstjahres 2019 und der bevorstehenden Fusion der drei Ortsfeuerwehren Bergkirchen, Wiedenbrügge-Schmalenbruch und Wölpinghausen zu einer Ortsfeuerwehr, werden die Übungsdienste gemeinsam geplant und durchgeführt.
(Landkreis) Das Niedersächsische Verkehrsministerium hat bekanntgegeben, dass in diesem Jahr 292 Projekte des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mit rund 96,6 Millionen Euro gefördert werden.
Die Fusion der Ortsfeuerwehren Bergkirchen, Wiedenbrügge/Schmalenbruch und Wölpinghausen ist auf einem guten Weg.
Weihnachten ist vorbei und nun stellt sich die Frage: „Wohin mit dem alten Tannenbaum?“