
Saisonbeginn auf dem Wilhelm Busch Land Wiedensahl
(Wiedensahl) Mit der Frühjahrsonne startet im März auch die Hauptsaison der Wiedensahler Museumslandschaft.
(Wiedensahl) Mit der Frühjahrsonne startet im März auch die Hauptsaison der Wiedensahler Museumslandschaft.
(Wiedensahl) Am Sonntag, den 5. Februar 2023 um 14.00 Uhr präsentiert Frieda Höltke humorvolle und subtile Gedichte von Wilhelm Busch in dessen Geburtshaus.
(Wiedensahl) Am Sonntag, 6.November 2022, um 13 Uhr im Wilhelm Busch Geburtshaus, referiert Sigrid Nahrwold über die Entstehung der gereimten Bildergeschichte „Fipps der Affe“.
(Wiedensahl) Am 29. September 2022 besucht die Gruppe Liederjan Wiedensahl: Liederjan und Wilhelm Busch, das passt doch zusammen wie Käpt’n Blaubär und die drei kleinen Bärchen oder die gelbe Binde und die drei schwarzen Punkte.
(Wiedensahl) Mit Wilhelm Busch durchs Garten-Jahr: Am Sonntag, 7. August um 13.00 Uhr, geht es mit Gedichten des Wiedensahler Poeten in den Garten.
(Wiedensahl) Bereits am vergangenen Mittwoch, 29. Juni, ereignete sich in Wiedensahl auf der Hauptstraße, in Höhe des dortigen Möbelgeschäftes, der Diebstahl eines Zigarettenautomaten.
(Wiedensahl) Am 6. Juni 1982 weihte damalige Landrat Heiner Schoof das zweite Museum Wiedensahls ein.
(Wiedensahl) Anlässlich des internationalen Museumstags am 15. Mai 2022 öffnet das Wilhelm Busch Land Wiedensahl von 11.00 bis 17.00 Uhr.
(Wiedensahl) Am 15. April 2022 besucht der Schauspieler Andreas Jeßing Wiedensahl: Im Gepäck sein Akkordeon und der eher unbekannte Wilhelm Busch.
(Wiedensahl) 15 geheimnisvolle Kleinstarbeiten präsentiert das Wilhelm Busch Land Wiedensahl in der Sonderausstellung anlässlich des 190. Geburtstags von Wilhelm Busch.