
Kein Weg zurück: Holzbrücken über Mühlengraben und Aue in Meinsen-Warber sind nun Geschichte
(Meinsen-Warber) Die Holzbrücken über den Mühlengraben und die Aue in Meinsen-Warber sind nun Geschichte.
(Meinsen-Warber) Die Holzbrücken über den Mühlengraben und die Aue in Meinsen-Warber sind nun Geschichte.
(Bückeburg) Aufgrund von Arbeiten am Trinkwasserleitungsnetz in Meinsen kann es zu Druckschwankungen bei der Trinkwasserversorgung in den Ortsteilen Scheie, Meinsen, Warber und Rusbend kommen.
(Meinsen-Warber) Die Pläne der Bückeburger Verwaltung, Teile des Mühlengrabens zuzuschütten, bereiten einigen Ortsratsmitgliedern und Anwohnern weiter Sorge – auch wenn die Verwaltung und das Planungsbüro bekräftigen, dass die geplanten Maßnahmen keinen Einfluss bei Hochwasser- und Starkregenlagen hätten.
(Meinsen-Warber) Am Mittwoch, 28.12.2022, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr findet in Meinsen-Warber im Sozialtrakt der Freiwilligen Feuerwehr Horstweg 8 die traditionelle Blutspendeaktion statt.
(Meinsen-Warber) Mit fast 200 Gästen hat die Freiwillige Feuerwehr Meinsen-Warber-Achum ihr großes Jubiläum gefeiert und auf ein Jahrhundert Feuerwehrgeschichte zurückgeblickt.
(Meinsen-Warber) Bereits zum 22. Mal, und dieses Jahr auch wieder ohne jegliche Einschränkungen, stand das erste Adventswochenende in Meinsen-Warber gänzlich im Sinne des traditionellen Weihnachtsmarktes auf dem Hof der Familie Ovesiek.
(Meinsen-Warber) Am kommenden Wochenende, dem 26. und 27.11., laden die Arbeitsgemeinschaft Meinsen-Warber und die örtlichen Vereine zum 22. Weihnachtsmarkt in Meinsen-Warber auf den Hof Ovesiek ein.
(Meinsen-Warber) Die Planungen, Teile des Mühlengrabens zuzuschütten, sind vielen Bewohnern und Ortsratsmitgliedern zunächst sauer aufgestoßen.
(Meinsen-Warber) Dass sich aus dieser Geschichte eine Regionalposse entwickeln würde, die ihresgleichen sucht, war vor rund einem Jahr von den Beteiligten nicht abzusehen.