Nach Messerangriff in Stadthagen: Beschuldigter einstweilig untergebracht

Nach Messerangriff in Stadthagen: Beschuldigter einstweilig untergebracht

(Stadthagen) Nach dem Angriff eines 51-jährigen, der am Sonntag einen 54-jährigen in einer Gaststätte in der Stadthäger Innenstadt mit einem Messer angegriffen hat (unter anderem SN-Online berichtete), ist der Beschuldigte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bückeburg einstweilig untergebracht worden.

Öffentliches WLAN in kreiseigenen Gebäuden gefordert

Öffentliches WLAN in kreiseigenen Gebäuden gefordert

(Landkreis) „Wir sind davon überzeugt, dass heute zu einem guten Serviceangebot ein öffentlicher WLAN-Anschluss selbstverständlich dazu gehört“, begründen Eckhard Ilsemann, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, und Geschäftsführer Gerd Wischhöfer einen Antrag, den sie bei Landrat Jörg Farr schriftlich eingereicht haben.

NABU Stadthagen übergibt 81.000 Korken an Umweltzentrum in Braunschweig

NABU Stadthagen übergibt 81.000 Korken an Umweltzentrum in Braunschweig

(Stadthagen) Seit über 20 Jahren sammelte der NABU Stadthagen Wein- und Sektkorken. So sind 18 Säcke mit einem Gewicht von über 30 Kilogramm pro Sack zusammengekommen, die jetzt ihren Weg zum Recycling antraten.

Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert Notsicherung der „Kohlenkirche“

Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert Notsicherung der „Kohlenkirche“

(Bückeburg/Stadthagen) Große Freude bei der Schaumburger Landschaft. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (NBU) fördert die Sicherung des Zechenhauses auf dem Georgschacht in Stadthagen mit 30.000 Euro.

Stadthagen: Gebührenfreies Parken in der Innenstadt ab 23. Dezember

Stadthagen: Gebührenfreies Parken in der Innenstadt ab 23. Dezember

(Stadthagen) Zur Unterstützung der Kaufmannschaft und als besonderen Service für die Besucher und Bürger Stadthagens ist in der Zeit vom 23. Dezember ab 13:00 Uhr bis einschließlich Neujahr das Parken an allen städtischen Parkscheinautomaten in der Innenstadt sowie in der Tiefgarage „Hundemarkt“…