
Konzert mit „joy4you“ im Schaumburger Klinikum
(Obernkirchen) Am 16. Februar 2020 um 16 Uhr findet im Andachtsraum des Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg ein Konzert mit der Gruppe „joy4you“ statt.
(Obernkirchen) Am 16. Februar 2020 um 16 Uhr findet im Andachtsraum des Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg ein Konzert mit der Gruppe „joy4you“ statt.
(Obernkirchen) Nach einem Ladendiebstahl in einem Obernkirchener Supermarkt an der Neumarktstraße ist ein 43-jähriger georgischer Staatsbürger am vergangenen Montag gegen 16.00 Uhr von der Polizei festgenommen worden.
(Obernkirchen) Am Montag kam es gegen 7:35 Uhr auf der Rintelner Straße in Obernkirchen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW.
(Obernkirchen) Am Dienstag, 28. Januar 2020, findet um 19:00 Uhr der nächste Informationsabend für werdende Eltern im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG statt.
Vom 4. bis zum 17. Januar 2020 fanden die Segelflug-Weltmeisterschaften der Frauen in der 18-Meter-, Standard- und Clubklasse in Lake Keepit in Australien statt.
(Obernkirchen) In einem feierlichen Rahmen mit einer Andacht und musikalischer Begleitung am 10. Januar 2020 ehrte die Krankenhausbetriebsleitung gemeinsam mit Pastor Wilfried Vauth als Vertreter des Diakonischen Werks 44 Mitarbeiter des Agaplesion Ev. Klinikum für ihre langjährige Unternehmenszugehörigkeit.
(Obernkirchen) Heute um 00.30 Uhr wurden Beamte in die Rintelner Straße nach Obernkirchen gerufen, weil sich ein Waffeninhaber beim Entladen seiner eigenen Luftdruckwaffe durch zwei Schussabgaben verletzte.
(Obernkirchen) Um 13.45 Uhr kam gestern einer 31-jährigen Obernkichener PKW-Fahrerin auf der Nottstraße in Obernkirchen ein Mercedes zum Teil auf ihrer Fahrbahn entgegen, so dass sich die beiden Außenspiegel berührten.
(Obernkirchen) Eine Funkstreife der Polizei Bückeburg wollte am Samstag gegen 01.45 Uhr einen Mann auf einem Fahrrad in Obernkirchen, Poggenort, lediglich darauf aufmerksam machen, dass er ohne Licht unterwegs ist.
(Bückeburg/Obernkirchen) Eine Frau aus Obernkirchen ist am Dienstag und am Mittwoch telefonisch von einem gewissen „Herrn Lorenzo“ am Telefon darüber informiert worden, dass sie als glückliche Gewinnerin aus einer Lotterie hervorgegangen sei und 28.500 Euro gewonnen habe.