
Aus für Anrufbus Bückeburg: Fahrten nur noch bis Ende Juni möglich
(Bückeburg/Nienstädt) Zum Ende des Monats Juni 2023 endet der Kooperationsvertrag mit dem Anrufbus Nienstädt.
(Bückeburg/Nienstädt) Zum Ende des Monats Juni 2023 endet der Kooperationsvertrag mit dem Anrufbus Nienstädt.
(Seggebruch) Tagespflegen im Landkreis entwickeln sich zu einer Erfolgsgeschichte – die insgesamt 25. Tagespflege im Landkreis hat nun offiziell ihre Pforten eröffnet.
(Nienstädt) Die Arbeitsgruppe „Persönliche Schutzausrüstung“ tagte im Jahr 2022 und nahm Schutzjacken und -hosen verschiedener Hersteller unter die Lupe.
(Nienstädt) Am vergangenen Sonntag, bei strahlendem Sonnenschein, trafen sich fünf Jugendfeuerwehren zu dem erstmals seit 2016 wieder durchgeführten Wettbewerb der Gemeindejugendfeuerwehr Nienstädt.
(Bückeburg/Nienstädt) Über das vergangene lange Wochenende sind Einbrecher in zwei Gewerbebetriebe in Bückeburg und in Nienstädt eingebrochen und haben durch Metalldiebstähle hohen Schaden verursacht.
(Stadthagen) In der Nacht vom 28. auf den 29. April wurden an der B 65 zwischen Stadthagen und Nienstädt zwei Verkehrszeichen beschädigt, sowie mehrere Gullideckel ausgehoben.
(Nienstädt) Der Veranstaltungskalender der Gemeindejugendfeuerwehr ist in diesem Jahr, nach der langen Zwangspause während der Pandemie, endlich wieder gut gefüllt.
(Nienstädt/Kirchhorsten) Am Bahnhof in Kirchhorsten ist am Sonntag ein E-Scooter der Marke „Soflow“, Typ SO 3, im Wert von ca. 400 Euro gestohlen worden.
(Kirchhorsten) Am Ostersamstag um 00:17 Uhr wurden die Feuerwehren aus Kirchhorsten, Helpsen, Seggebruch, Südhorsten, Sülbeck, die Hubrettungsbühne aus Stadthagen sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt des DRK Rettungsdienstes Schaumburg zu einem Gebäudebrand nach Kirchhorsten alarmiert.
(Seggebruch) Am Samstagvormittag wurde der Polizei gemeldet, dass in der Nacht von Freitag, 24.3., auf Samstag, 25.3., eine männliche Person in Seggebruch unterwegs gewesen sei, welche versucht habe in Pkw zu gelangen.