
Feuerwehr Nienbrügge: Wilhelm Sölter zum Ehrenortsbrandmeister ernannt
(Nienbrügge) Wilhelm Sölter wurde auf der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Nienbrügge zum Ehrenortsbrandmeister ernannt.
(Nienbrügge) Wilhelm Sölter wurde auf der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Nienbrügge zum Ehrenortsbrandmeister ernannt.
(Nienbrügge) Zu einer unklaren Rauchentwicklung in Höhe der Buswendeschleife in Nienbrügge wurden am Donnerstagabend gegen 18 Uhr die Feuerwehren Nienbrügge, Hülshagen, Gemeinde Wölpinghausen sowie der Einsatzleitwagen der Samtgemeinde alarmiert.
(Nienbrügge) Gleich zwei Übungspuppen konnten der Nienbrügger Ortsbrandmeister Sascha Langhorst und sein Vertreter Jannik Steege von Thorsten Mensching (siehe Foto) entgegennehmen.
(Nienbrügge) Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nienbrügge blickte Ortsbrandmeister Sascha Langhorst auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück.
(Nienbrügge) Zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurden die Feuerwehren Nienbrügge, Sachsenhagen, Auhagen-Düdinghausen, Bergkirchen, Wiedenbrügge-Schmalenbruch und Wölpinghausen am Dienstag gegen 18:15 Uhr in die Straße „Am Riehkamp“ nach Nienbrügge alarmiert.
(Sachsenhagen) Die Polizei sucht Zeugen zu einem Diebstahl von fünf Fahrbahnplatten, die in Nienbrügge zwischen dem 27.4., 17 Uhr, und dem 2.5., 8 Uhr, entwendet wurden.
(Nienbrügge) Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nienbrügge blickte Ortsbrandmeister Sascha Langhorst bei seiner ersten Jahreshauptversammlung auf ein Jahr 2022 zurück, wo das Thema Corona im Laufe der letzten Monate wieder mehr Freiraum für Präsenzdienste und Veranstaltungen gelassen hat, die die Kameraden gut…
(Nienbrügge) Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden am Freitagabend gegen 18:27 Uhr die Feuerwehren Nienbrügge, Sachsenhagen, Auhagen-Düdinghausen sowie der Einsatzleitwagen der Samtgemeinde aus Wölpinghausen nach Nienbrügge in die Schaumburger Straße alarmiert.
(Nienbrügge) Großeinsatz für die Brandbekämpfer in Nienbrügge.
(Nienbrügge) Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nienbrügge blickte Ortsbrandmeister Wilhelm Sölter junior in seinem Bericht auf die Jahre 2020 und 2021 zurück.