Lauenhagen: Audi beschädigt Verkehrszeichen
(Stadthagen/Lauenhagen) In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar wurde in Lauenhagen bei einem Verkehrsunfall ein Verkehrszeichen beschädigt.
(Stadthagen/Lauenhagen) In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar wurde in Lauenhagen bei einem Verkehrsunfall ein Verkehrszeichen beschädigt.
(Lauenhagen) Im Zeitraum von Freitag, 14.1.22, bis Montag, 17.1.22, entwendeten bislang unbekannte Täter ca. 800 Liter Diesel aus Tanks von drei abgestellten LKW auf einem Firmengelände in Lauenhagen, Unter den Eichen.
(Hülshagen) Am 7. Januar um 19:45 Uhr meldeten Zeugen gegenüber der Polizei, dass in Lauenhagen, Ortsteil Hülshagen, ein Fahrradfahrer gestürzt sei.
(Stadthagen) Am späten Mittwochnachmittag wurden dem Polizeikommissariat Stadthagen von Anwohnern aus Lauenhagen zwei Funde von sogenannten „Giftködern“ gemeldet.
(Lauenhagen) Im Zeitraum von Samstag, den 27.03.2021, 12:00 Uhr, bis Montag, den 29.03.2021, 14:45 Uhr, versuchten bisher unbekannte Täter einen im Küstereiweg abgestellten PKW aufzubrechen.
(Lauenhagen) Am Sonntagmorgen meldeten zwei aufmerksame Anwohner den Fund von Giftködern im Bereich der Straßen Osterfeld und Mühlenweg in Lauenhagen.
(Lauenhagen) Ab dem 8. März 2021 müssen Verkehrsteilnehmer auf der Kreisstraße 27 in Lauenhagen mit Behinderungen rechnen.
(Lauenhagen) Gut drei Wochen ist es her, dass unbekannte Täter Astbestplatten im Bereich des Feldweges in Lauenhagen entsorgt hatten.
(Lauenhagen/Niedernwöhren) Die heimischen Landtagsabgeordneten Dirk Adomat und Karsten Becker begrüßen die Mitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, den Ausbau der Kreisstraße 28 zwischen Niedernwöhren und Lauenhagen landesseitig mit 1.546.000 Euro zu fördern.
Forum „Die Zukunft unserer Dörfer“ am Dienstag, 4. Juni 2019, um 15:00 Uhr, im Lauenhäger Bauernhaus, Hülshagen 10, Lauenhagen.