
Feuerwehren sammeln Tannenbäume
Am kommenden Samstag und den darauffolgenden Samstag wird durch die Jugendfeuerwehren der Stadt Bückeburg der ausgediente Weihnachtsbaum eingesammelt und entsorgt.
Am kommenden Samstag und den darauffolgenden Samstag wird durch die Jugendfeuerwehren der Stadt Bückeburg der ausgediente Weihnachtsbaum eingesammelt und entsorgt.
(Bad Eilsen) Am Neujahrsmorgen wurden Polizeibeamte des Polizeikommissariats Bückeburg gegen 3:00 Uhr zu einer Veranstaltung nach Bad Eilsen gerufen.
Das neue Jahr 2018 steht für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt ganz im Zeichen ihres besonderen Jubiläums. „Die Schwerpunktfeuerwehr wird 150 Jahre alt“, erläutert Ortsbrandmeister Oliver Witt, „eine großartige Geschichte mit Potenzial für eine sichere Zukunft“.
Mit der Einsatzmeldung „Mittelbrand Feuer, Wohnung, Personen in Gefahr“ wurde am Freitag, dem 29.12.2017 gegen 17:17 Uhr die Feuerwehr Bückeburg-Stadt zu einem Wohnungsbrand in der Herminenstraße gerufen.
Am heutigen Morgen bemerkten Zeugen gegen 2:30 Uhr an der Röcker Straße in Bückeburg in Höhe Haus-Nr. 19 einen brennenden Müllcontainer und verständigten die Feuerwehr, die den Brand innerhalb kurzer Zeit ablöschen konnte.
Ein 36-jähriger LKW-Fahrer aus Porta Westfalica befuhr am 18.12. gegen 07:25 Uhr die B 65 in Richtung Bückeburg und fuhr an der Lichtzeichenanlage in Gelldorf vermutlich aus Unaufmerksamkeit auf das dort verkehrsbedingt stehende Fahrzeuge einer 33-jährigen Hagenburgerin auf.
Am 16.12. stieß eine Fahrzeugführerin gegen 17:15 Uhr mit ihrem PKW beim Einparken auf dem WEZ-Parkplatz in der Kreuzbreite in Bückeburg gegen einen im Bereich der Einkaufswagen abgestellten PKW und teilte dieses auch der Polizei mit.