Falsche Polizeibeamte rufen an: Warnung vor „Telefon-Theater“

Falsche Polizeibeamte rufen an: Warnung vor „Telefon-Theater“

In den späten Abendstunden haben gestern zwischen 21.00 Uhr und 23.30 Uhr falsche Polizeibeamte bei vorwiegend Damen in Obernkirchen und Bückeburg angerufen, um mit erfundenen Geschichten Vorbereitungshandlungen für später stattfindende Betrugsdelikte zu treffen. Den Damen wurde vorgegaukelt, dass der Beamte Achim Bauer…

Auf frischer Tat ertappt: Dieb schleicht sich ins Haus und wird von Eigentümerin erwischt

Auf frischer Tat ertappt: Dieb schleicht sich ins Haus und wird von Eigentümerin erwischt

(Bückeburg) Zunächst unbemerkt gelangte gestern gegen 12:00 Uhr ein 45-jähriger Mann in ein Wohnhaus „An der Schölbeeke“ in Bückeburg, der jedoch durch die Hausbesitzerin im Haus angetroffen wurde und zunächst flüchten konnte. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand ging der Tatverdächtige um das Haus…

Nach Personensuche im Harrl: Familie bedankt sich bei Feuerwehr für ihren Einsatz

Nach Personensuche im Harrl: Familie bedankt sich bei Feuerwehr für ihren Einsatz

Die Personensuche im Harrl, bei der die Freiwilligen Feuerwehren aus Bergdorf, Bückeburg-Stadt, Müsingen und Scheie rund sechs Stunden bei hochsommerlichen Temperaturen gefordert waren (wir berichteten), hatte nun ein Nachspiel; und zwar ein schönes.

Keine „Ferien“: Rekordtemperaturen und Rekordeinsatzzahlen für ehrenamtliche Feuerwehrleute

Keine „Ferien“: Rekordtemperaturen und Rekordeinsatzzahlen für ehrenamtliche Feuerwehrleute

Die niedersächsischen Sommerferien neigen sich dem Ende; für die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt waren es alles andere als ruhige Sommerferien:

Motorradfahrer auf B 482 mit kurzer Hose, T-Shirt und 144 statt 70 Sachen unterwegs

Motorradfahrer auf B 482 mit kurzer Hose, T-Shirt und 144 statt 70 Sachen unterwegs

Mit kurzer Hose und T-Shirt bekleidet raste am Dienstagabend ein 24-jähriger Kradfahrer aus Porta Westfalica entlang der B 482. In einer Tempo 70-Zone zeigte das Lasermessgerät des Mindener Verkehrsdienstes 144 Stundenkilometer an.