
Erneut Einbruch in Bückeburg
(Bückeburg) Am Sonntag kam es in Bückeburg zu einem weiteren Einbruch in ein Wohnhaus. Hier suchten die Täter in der Zeit von 17 bis 22 Uhr ein Reihenmittelhaus in der Röntgenstraße auf.
(Bückeburg) Am Sonntag kam es in Bückeburg zu einem weiteren Einbruch in ein Wohnhaus. Hier suchten die Täter in der Zeit von 17 bis 22 Uhr ein Reihenmittelhaus in der Röntgenstraße auf.
Eine 31-jährige Bückeburgerin wurde am Sonntag gegen 15.00 Uhr auf der Straße Hasengarten in Bückeburg in ihrem VW angehalten und überprüft.
Über eine aufgehebelte Terrassentür verschafften sich am Sonntag Einbrecher Zugang zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Georgstraße in Bückeburg.
(Bückeburg) Am Freitag, 16.11.2018, kam ein 24-jähriger Bückeburger gegen 22:50 Uhr auf der Bergdorfer Straße auf der abschüssigen Fahrbahn im Bereich einer Linkskurve infolge überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem PKW der Marke Daimler-Benz zunächst gegen zwei Straßenbäume.
(Nienstädt) Am Samstag kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Verletzten.
Im Zeitraum vom 12.11., 18:30 Uhr bis zum 13.11., 09:30 Uhr wurde der Imbiss vor dem E-Center am Weinberg in Bückeburg aufgebrochen.
(Stadthagen) Am Montagnachmittag, 12.11.2018, gegen 15.25 Uhr meldete sich ein junger Mann (17) telefonisch bei der Polizei in Stadthagen und teilte mit, dass er soeben seine Freundin schwer verletzt habe.
Am Montag, dem 12.11. wurde zwischen 17:55 Uhr und 19:10 Uhr an einem auf Parkplatz der Marienschule „Am Oberstenhof“ in Bückeburg abgestellten weißen Ford Fiesta eine Scheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginneren eine Damenhandtasche entwendet.
Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam ein 19-jähriger Bückeburger am gestrigen Montag gegen 20:30 Uhr mit seinem PKW unmittelbar vor dem Ortseingang Schierneichen ins Schlingern, geriet auf den rechten Grünstreifen, durchbrach einen Gartenzaun und kam im dortigen Vorgarten zum Stehen.
Wenn die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt zu einem Brand alarmiert werden, spielt fast immer auch das Tragen von Atemschutz eine Rolle.