Feuerwehren rücken zu Verkehrsunfall in Bergkirchen aus

Feuerwehren rücken zu Verkehrsunfall in Bergkirchen aus

(Bergkirchen) Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Bergkirchen, Wiedenbrügge-Schmalenbruch, Wölpinghausen und Hagenburg-Altenhagen gegen 15:39 Uhr auf die L453 Bergkirchen in Richtung B441 alarmiert.

Ausgelöste Brandmeldeanlage und ein tief hängender Baum

Ausgelöste Brandmeldeanlage und ein tief hängender Baum

(Sachsenhagen) Am Samstagvormittag gegen 10:45 Uhr wurden die Feuerwehren Wölpinghausen, Wiedenbrügge-Schmalenbruch und Bergkirchen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Wölpinghausen in ein Seniorenheim alarmiert.

Erste Dienstversammlung nach zwei Jahren: Corona, Fusion und Respekt sind Themen der Dienstversammlung in Bergkirchen

Erste Dienstversammlung nach zwei Jahren: Corona, Fusion und Respekt sind Themen der Dienstversammlung in Bergkirchen

(Bergkirchen) „Feuerwehren und Corona“ – diese Punkte brachte Bergkirchens Ortsbrandmeister Jörg Wunnenberg auf der ersten, nach zwei Jahren stattfindenden Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Bergkirchen, vor.

Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote mit 97,9 Prozent der Stimmen wiedergewählt

Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote mit 97,9 Prozent der Stimmen wiedergewählt

(Landkreis) In der Obernkirchener Liethhalle kamen die Orts- und Gemeindebrandmeister des Landkreises Schaumburg zusammen, um einen Kreisbrandmeister zu wählen.