
E-Scooter-Akku brennt und erhitzt sich immer wieder: Feuerwehr muss Roller in Mülltonne versenken
(Bad Eilsen) Am Freitagnachmittag, kurz nach 14 Uhr, wurden die Feuerwehren Ahnsen und Bad Eilsen in die Julianenstraße nach Bad Eilsen alarmiert.
(Bad Eilsen) Am Freitagnachmittag, kurz nach 14 Uhr, wurden die Feuerwehren Ahnsen und Bad Eilsen in die Julianenstraße nach Bad Eilsen alarmiert.
(Bückeburg) Die Polizei Bückeburg gibt die Codiertermine für Fahrräder, E-Bikes bzw. Pedelecs bekannt, die in Kürze durchgeführt werden.
(Bad Eilsen) Ein unbekannter Autofahrer hat am Dienstag gegen 20.50 Uhr auf der Bückeburger Straße in Bad Eilsen beim Überholen einer Radfahrerin vermutlich den nötigen Sicherheitsabstand unterschritten und dadurch die Frau zu Fall gebracht.
(Landkreis) Abweichend von den üblichen Übungen, die des DLRG Wasserrettungszug Schaumburg regelmäßig durchführt waren die rund 30 Einsatzkräfte am überrascht, als der Einsatzauftrag sie nach Bad Eilsen an den Hang des Harrls leitete.
(Bad Eilsen) Das parkende Auto eines Kurgastes aus Bad Eilsen ist wahrscheinlich im Zeitraum vom 19. bis 27. Februar durch einen unbekannten PKW-Fahrer an der Fürst-Adolf-Straße in Bad Eilsen angefahren worden.
(Bad Eilsen/Heeßen) Dem Kriminalermittlungsdienst der Polizei Bückeburg ist es in Zusammenarbeit mit der Polizei Hannover gelungen, einen Tatverdächtigen zu dem Raubüberfall am 24. Januar auf den Netto-Supermarkt in Heeßen zu ermitteln.
(Bad Eilsen) Am 12. Februar um 22:33 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bad Eilsen mit dem Stichwort „TH klein, ausgelöster CO-Warnmelder Rettungsdienst“ in die Parkstraße alarmiert.
(Obernkirchen/Bad Eilsen) Der Fahrer eines Auslieferungsfahrzeuges hat am Mittwoch gegen 12.30 Uhr die Blechverkleidung am Lagerraum eines Einkaufsmarktes am Sülbecker Weg in Obernkirchen beschädigt.
(Bad Eilsen) Am vergangenen Samstag luden der Ortsbrandmeister Karsten Lindemeier und dessen Stellvertreter Björn Könemann zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 ein.
(Bad Eilsen) Gemeinsam mit den Mitgliedern blickten der Raiffeisen Landbund Vorstand und Aufsichtsrat auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück und konnten trotz besonderer Herausforderungen ein positives Resümee ziehen.