Polizeibericht: Taschendiebstahl und geklaute Klappmesser auf der Landpartie
Werbung

(Bückeburg) Am ersten Tag der diesjährigen Landpartie auf Schloss Bückeburg kam es laut einem Bericht der Polizei am späten Vormittag zu vier Diebstahlsdelikten.

In drei Fällen handelte es sich um Taschendiebstähle.

Um 11.15 Uhr sind einem 64jährigen Mann aus Lage im Kreis Lippe aus der Jackeninnentasche 220 Euro Bargeld gestohlen worden.

Gegen 12.00 Uhr erstattete eine 65jährige Frau aus Obernkirchen eine Strafanzeige. Ihr wurde das Portemonnaie mit Bargeld und Ausweisen aus der Handtasche gestohlen.

Werbung

Etwas Glück im Unglück hatte ein 71jähriger Geschädigter aus Schloß Holte-Stukenbrock. Ihm war um 12.30 Uhr ebenfalls das Portemonnaie abhanden gekommen. Die Geldbörse wurde zwar kurze Zeit später wieder aufgefunden, aber das Bargeld ist vom Taschendieb vorher entnommen worden.

Ein anderer Besucher der Landpartie sieht sich in Kürze einem Strafverfahren wegen versuchten Diebstahls ausgesetzt. Der 46jährige Bückeburger steht im Tatverdacht, in einem unbeobachteten Moment zwei Klappmesser im Wert von 212 Euro von einem Verkaufsstand entwendet zu haben.

Präventionstipps der Polizei:

  • Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu fremden Personen.
  • Nehmen Sie nur so viel Bargeld und Zahlungskarten mit, wie nötig.
  • Tragen Sie Bargeld und Zahlungskarten in verschiedenen, verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung – möglichst nah am Körper.
  • Bewahren Sie Kredit- und Bankkarten und PIN getrennt voneinander auf und lernen Sie die PIN auswendig.
  • Tragen Sie die Tasche mit der Verschlussseite zum Körper.
  • Lassen Sie Taschen und Wertgegenstände (Handy, Laptop) niemals unbeaufsichtigt.
  • Achten Sie vor allem im Gedränge besonders auf Ihre Wertsachen und Taschen.

(pr/Beispielfoto)

Werbung