„Durch dick und dünn mit der plastischen Chirurgie“: Straffungsoperationen nach Gewichtsverlust am Klinikum Schaumburg
Werbung

(Obernkirchen) In Kooperation mit der Volkshochschule Schaumburg informiert am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 18:00 Uhr, der Chefarzt der Fachabteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie, Dr. Sören Schramm, zum Thema Straffungsoperationen nach Gewichtsverlust.

Wenn sich Haut und Bindegewebe nach starkem Gewichtsverlust nicht mehr ausreichend zurückbilden, resultiert ein deutlicher Hautüberschuss. Dies kann für Betroffene nicht nur eine erhebliche psychische Belastung, sondern auch mit funktionellen Einschränkungen im alltäglichen Leben verbunden sein.

Eingriffe zur Wiederherstellung der Körpersilhouette – Straffungsoperationen – verhelfen Patienten dann zu einer neuen Lebensqualität. Mögliche Eingriffe aus diesem Spektrum können sein: Bauchdeckenstraffungen, Brustreduktionen, Oberschenkelstraffungen, Oberarmstraffungen oder Gesäßstraffungen.

In seinem Vortrag am 25. Juni 2025 informiert Dr. Sören Schramm als erfahrener plastischer Chirurg über die Möglichkeiten der Straffungsoperationen am Schaumburger Klinikum und zeigt eindrücklich einige Fallbeispiele. Gerne steht Dr. Schramm im Anschluss auch für die Fragen der Zuhörer zur Verfügung.

Chefarzt Dr. Sören Schramm, Fachabteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie. (Foto: pr)

Alles Wichtige zum Vortrag auf einen Blick:

Thema: „Durch dick und dünn mit der plastischen Chirurgie“ – Straffungsoperationen nach Gewichtsverlust am Klinikum Schaumburg

Referenten: Chefarzt Dr. Sören Schramm, Fachabteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie

Werbung

Veranstaltungstag: Mittwoch, 25. Juni 2025, 18 Uhr

Veranstaltungsort: AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG, Zum Schaumburger Klinikum 1, 31683 Obernkirchen, hinterer Teil der Cafeteria

Anmeldung: Anmeldung über die VHS Schaumburg: Kursnummer 25A945411 (Tel. 05721 703-7100 oder -7501, oder online unter www.vhs-schaumburg.de/programm/gesundheit/kategorie/Patientenuni+Schaumburg/125), der Vortrag ist kostenfrei

Parkmöglichkeiten: kostenfrei auf dem Parkplatz des Schaumburger Klinikums (alle Teilnehmer erhalten nach dem Vortrag ein Ausfahrtticket)

(pr/Foto: pr)

Werbung