Jugendfeuerwehren aus Bückeburg küren Sieger der Stadtwettbewerbe
Werbung

(Bückeburg) Am vergangenen Samstag fanden die Stadtwettbewerbe der Jugendfeuerwehren aus Bückeburg statt.

Die Jugendfeuerwehr Scheie hat als Ausrichter allen eingeladenen Gästen einen rundum schönen Tag geboten.

Bei tropischen Temperaturen stellten sich insgesamt sieben Gruppen aus den Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes Bückeburg und eine Gruppe aus der Jugendfeuerwehr Stadthagen dem Wettbewerb. Ein Wettbewerb der Jugendfeuerwehr ist aufgeteilt in zwei Teile. Im ersten Teil wird ein Löschangriff bewertet. Hier kommt es darauf an, eine Wasserversorgung aus offenem Gewässer mit Saugschläuchen aufzubauen und daraufhin drei Leitungen vom Verteiler aus zu legen. Am Ende dieser Übung werden vier Knoten auf Zeit abverlangt.

Der zweite Teil ist ein Staffellauf mit eingebauten Hindernissen. Hier müssen die Teilnehmer unter anderem einen Schlauch einrollen, über ein Laufbrett laufen, ein Strahlrohr einbinden und einen Leinenbeutel werfen. Beide Teile werden nach Zeit und Fehler bewertet.

Werbung

Bewertet wurden die Gruppen von einem Wertungsteam aus Obernkirchen, Stadthagen und Niedernwöhren. Zur Siegehrung bedankte sich der stellvertretende Stadtbrandmeister André Broisch für die Arbeit, die die Jugendfeuerwehren und vor allem die Betreuer, leisten. Bürgermeister Axel Wohlgemuth freute sich, so viele Jugendliche vor Ort zu sehen und bewunderte den Einsatz, den die Jugendfeuerwehren bei diesen Wettbewerben leisten. Der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Christoph Witt freute sich über die erfolgreiche Jugendarbeit in der Stadtjugendfeuerwehr Bückeburg.

Die drei Erstplatzierten Jugendfeuerwehren Rusbend, Cammer und Bückeburg-Stadt. (Foto: Feuerwehr)

Zur Siegehrung wurde die spannende Frage nach dem neuen Stadtmeister 2025 beantwortet. Mit 1.411 Punkten holte sich die Jugendfeuerwehr Rusbend erneut den Titel des Stadtmeisters 2025 und durfte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Den zweiten Platz belegte eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Cammer, dicht gefolgt von der Jugendfeuerwehr Bückeburg-Stadt auf dem dritten Platz.

Stadtjugendfeuerwehrwartin Melanie Rüthemann lobte die starke Leistung, die alle Jugendlichen an diesem Tag erbracht haben. Sie bedankte sich bei der Jugendfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Scheie für die Ausrichtung der Wettbewerbe. Eine Besonderheit bei den diesjährigen Stadtwettbewerben: Eine neunte Gruppe meldete sich zum Ende noch an, bestehend aus Betreuern der Jugendfeuerwehr Rusbend. Diese holten sich den Platz 2a.

(pr)

Werbung