Zwei Rennen, zwei Mannschaftssiege
Werbung

(Sport) Nach Schnuppertag und Einführungslehrgang starteten nun endlich die ersten Veranstaltungen im ADAC Slalom Youngster Cup.

Jugendliche im Alter von 15 bis 23 Jahren können ohne Führerschein und eigenes Fahrzeug im Clubsport Automobilslalom starten, nachdem sie sich zu Saisonbeginn in die Serie eingeschrieben haben. Eingeteilt sind die Fahrenden in Klasse A (bis 18 Jahre) und Klasse B (19 Jahre und älter). Vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC gehen 2025 sechs junge Männer im Alter von 15 bis 17 Jahren an den Start. Nico Greth (15) und Nevio Ilias Schulz (15) sind zum ersten Mal dabei.

Faßberg erster Austragungsort

Die Kartbahn auf dem Bundeswehrgelände in Faßberg war der Austragungsort der ersten Rennen. Eine bekannte Gegend für alle, da dort auch schon die vorherigen Tage stattgefunden haben und dort alle Sechs auch schon viele Kartrunden gedreht haben, da sie im SMC ebenfalls Jugend Kartslalom Fahrer waren oder noch parallel sind.

Eric Lammering (16) konnte nahtlos an seine Erfolge aus 2024 anknüpfen. Mit einem Sieg der Klasse hätte der Einstieg dieses Jahr nicht besser sein können. Platz drei gehörte Moritz Sievers (16), gleich dahinter auf Rang vier war Alexander Stoch (16). Chris Rädke (17) hatte einen Schaltfehler und kam auf Platz sechs. Die Newcomer Nico Greth und Nevio Ilias Schulz beendeten ihr erstes Rennen mit den Platzierungen 15 und 16 im Mittelfeld der 33 Teilnehmer.

Werbung

Rädke bester Stadthäger im zweiten Rennen

Bei der Startauslosung musste für die zweite Veranstaltung Chris Rädke vorlegen. Mit guter Zeit konnte er lange seinen ersten Platz halten, dann setzten sich noch zwei Fahrer vor ihn, sodass er Platz drei am Ende belegen konnte. Konstanz bewies Alexander Stoch, der auch hier wieder auf Rang Vier landete. Nevio Ilias hatte sich wohl an den Opel Adam gewöhnt und konnte nun Platz Sieben erreichen. Moritz Sievers hatte bei einer Fahrt versehentlich die Scheibenwischer aktiviert und wurd  etwas abgelenkt, als er ihn wieder ausschalten wollte. Prompt war ihm dann eine Pylone im Weg, die ihm drei Strafsekunden brachte und auf Rang 13 beförderte. Auch Eric Lammering hatte Kontakt mit zwei Pylonen im ersten Wertungslauf und musste sich nun mit Platz 20 zufriedengeben.

Die Fahrer vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC.

Als Team zweimal den Sieg errungen

In beiden Veranstaltungen konnte das SMC Team Platz eins von neun gemeldeten Mannschaften belegen, was einen grandiosen Saisonstart bedeutet.
Weiter geht es am 31. August dann wieder mit einer Doppelveranstaltung in Stadthagen. Der Stadthäger Motor Club und der MC Schaumburg sind Ausrichter und hoffen, hier dann auch wieder so gute Ergebnisse der eigenen Fahrer zu sehen.

(pr/Foto: pr)

Werbung