
(Bückeburg, Rinteln, Stadthagen) Die Volkshochschule Schaumburg lädt im Mai und Juni 2025 herzlich zu einer Reihe außergewöhnlicher Kunstausstellungen an ihren Standorten in Stadthagen, Bückeburg und Rinteln ein.
Regionale Künstler präsentieren dort ihre Werke – vielfältig in Ausdruck, Technik und Thema.
VHS Stadthagen: Volker Wybranitz
Volker Wybranitz zeigt unter dem Titel „Indizien“ großformatige Fotografien, die scheinbar vertraute Szenen aus ungewöhnlichen Perspektiven festhalten. Viele Motive stammen aus dem Schaumburger Land – doch so, wie sie hier zu sehen sind, hat man sie noch nicht erlebt. Teilweise in Schwarz-Weiß gehalten, lenken die Bilder den Blick auf das Besondere im Alltäglichen.
Ort: VHS Schaumburg, Jahnstraße 21A, 31655 Stadthagen
VHS Bückeburg: Peter Spielmann
Peter Spielmann ist in Schaumburg vor allem als Bildhauer bekannt – doch seine Leidenschaft für die Malerei steht dem in nichts nach. Die Ausstellung „Spurensuche“ zeigt ausdrucksstarke Bilder seiner Aufenthalte in Italien und Frankreich. Die Werke leben von kräftigen Farben, Lichtstimmungen und einem starken emotionalen Ausdruck.
Ort: VHS Bückeburg, Schlossplatz 3C, 31675 Bückeburg
VHS Rinteln: Andreas Jackstien & Alexander Gerling
Zwei Künstler – zwei Denkansätze „Enigma“. Andreas Jackstien zeigt malerische Positionen, die zum Nachdenken einladen – vielschichtig, ruhig, aber tiefgehend. Alexander Gerling hingegen gibt mit Zeichnungen und plastischen Arbeiten Denkanstöße, die oft überraschend direkt wirken. Gemeinsam ergeben die Werke eine spannende Auseinandersetzung mit Wahrnehmung und Haltung.
Ort: VHS Rinteln, Klosterstraße 26, 31737 Rinteln
Der Eintritt zu allen Ausstellungen ist frei.
(pr)