Schaumburger Märchenspiel: Casting für „Dornröschen“ am 25. Mai im Gemeindehaus Bückeburg
Werbung

(Bückeburg) Es ist wieder soweit: Für das diesjährige Schaumburger Märchenspiel im Dezember 2025 werden wieder sing- und spielfreudige Kinder zwischen 6- 18 Jahren gesucht.

Nach den großen Erfolgen der der Märchenspiele „Frau Holle“ (2023) und „Rumpelstilzchen“ (2024) verwandelt sich der Rathausaal Bückeburg im Dezember 2025 in ein zauberhaftes, verwunschenes Schloss mit dem Grimmschen Märchenklassiker „Dornröschen“.

Wer kennt nicht das Märchen von der wunderschönen Prinzessin Dornröschen die sich durch den Fluch der bösen 13. Fee in eine Spindel sticht und in einen hundertjährigen Schlaf fällt? Nur ein mutiger Prinz kann die Dornenhecke zum Schloss durchdringen und mit einem Kuss der wahren Liebe die schlafende Königstochter wieder erwecken.

Neben kurzweiligen Dialogen laden Musik und Lieder zum Mitklatschen und Mitsingen ein. Das Märchen der Brüder Grimm wird in der traditionellen Weise in Anlehnung des historischen Schaumburger Märchenspieles auf die Bühne des Rathaussaales gebracht und soll auch in diesem Jahr ein breites Publikum ansprechen. Kurzum: eine klassische Märcheninszenierung die Groß und Klein wieder verzaubern wird!

Geplant sind wieder ca. 6 Aufführungen in der Vorweihnachtszeit zwischen dem 12.- 17. Dezember im Rathaussaal Bückeburg. Davon werden wieder drei Aufführungen am Vormittag für Kitas und Schulen und drei Vorstellungen am Nachmittag für vorrangig für Familien stattfinden. Proben finden im November und Dezember statt.

Das altbewerte Team wird wieder mit Unterstützung aus Region das Schaumburger Märchenspiel erstrahlen lassen. Theaterproduzent Jens Wassermann wird gleichzeitig wieder als Autor des Stückes agieren. Ihm zur Seite steht Susann Liere als Produktionsassistentin. Gemeinsam mit Steffi Feindt wird Susann Liere zudem wieder die Leitung des Kinderchores übernehmen.

Für den Kinderchor werden wieder viele sing- und spielfreudige Kinder und Jugendliche zwischen 6- 18 Jahren aus der ganzen Region Schaumburg gesucht. Auch für einzelne Sprechrollen werden wieder spielfreudige Kinder und Jugendliche gesucht.

Das Schaumburger Märchenspiel bei der Aufführung von „Frau Holle“ im Jahr 2023. (Foto: Reinhard Simon)

Vorzubereiten für das Casting sind: 1 Volkslied sowie 1 Lied eigener Wahl.

Werbung

Bei zusätzlichem Interesse für eine Sprechrolle: Vorzubereiten ist ein Text, eigener Wahl (z.B.: Theaterrolle, Gedicht oder eigener Text), wo der Bewerber oder Bewerberin in eine andere Rolle schlüpft. Den Ideen, der Kreativität und der Spielfreude sind keine Grenzen gesetzt.

Das Märchenspiel-Team ermutigt wieder viele Kinder sich zu trauen sich zum Casting anzumelden. In den letzten beiden Jahren haben sich viele Kinder und Jugendliche bei dem beliebten regionalen Theaterprojekt kennengelernt und gemeinsam auf der Bühne, mit viel Freude und Spaß, viele Große und Kleine Zuschauer aus ganz Schaumburg mit den Theateraufführungen in Bückeburg verzaubert. Und so soll es auch in diesem Jahr sein.

Das Team freut sich wieder über viele Anmeldungen theaterbegeisterter Kinder und Jugendliche aus ganzen Region Schaumburg.

Wann?
Das Casting findet am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 11 – 16 Uhr statt.

Wo?
Gemeindehaus der evangelischen Kirche Bückeburg, Kirchweg 2, 31675 Bückeburg.

Anmeldungen bei Susann Liere unter Telefon: 0170 / 1533755 oder E-Mail: Schaumburger-Maerchenspiel@web.de.

(pr)

Werbung