VHS-Kurse: Vortrag, Podcast und Workshop mit Escape-Room
Werbung

(Landkreis) Die Volkshochschule Schaumburg informiert über Kurse und Workshops an den Standorten Rinteln und Stadthagen.

Neues VHS-Kursformat startet: Aha! – So ist das!?!

In der VHS Schaumburg, Klosterstraße 26, Rinteln beginnt am Donnerstag, 24.4. ein neuer Kurs, in dem Nachrichten und Themen, die alle tagtäglich beeinflussen, angeschaut werden, um herauszufinden, was wirklich zählt und sich eine fundierte Meinung bilden zu können.

Gemeinsam produzieren die Teilnehmer in der Zeit von 9:00 – 11.15 Uhr an fünf Terminen einen unterhaltsamen Podcast, in dem die Aha-Momente des Kurses, spannende Diskussionen und neu gewonnenen Perspektiven weitergegeben werden.

Die Teilnahme kostet 130 Euro. Information und Anmeldung unter www.vhs-schaumburg.de oder 05721 703-7100.

Interaktiver Workshop mit Escape Room: Politik – was hat das mit mir zu tun?

Die VHS Schaumburg veranstaltet am 26.4. den Workshop „Politik – was hat das mit mir zu tun?“ für Jüngere (ca. 16 – 22 Jahre) in der Jahnstraße 21A, Stadthagen.

TV- und Radio-Moderator Jan Flemming diskutiert über die Gefahren in sozialen Netzwerken. Welche Mechanismen werden von Demokratiefeinden zur Beeinflussung angewendet? Die Teilnehmer spielen den neuen Escape Room „Fake News entlarven“: In einem Pressestab müssen Vorwürfe gegen die Landesregierung als Fake News entlarvt werden.

Werbung

Nach einem Mittagsimbiss geht es darum, KI-Fotos von echten zu unterscheiden und sich in einem Mitmach-Film zu erproben. Ziel ist es, in der Zeit von 9.00 bis ca. 16.00 Uhr kurzweilig zu zeigen, was Politik mit jedem zu tun und hat wie wichtig es ist, genau hinzuschauen, kritisch zu hinterfragen, Fakes zu identifizieren, versteckte Propaganda zu erkennen und sich auf Faktenbasis eine Meinung zu bilden.

Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine Anmeldung unter www.vhs-schaumburg.de (KursNr: 25A105115) oder telefonisch: 05721 703-7100 ist erforderlich.

Tik Tok – Facebook – Instagram und die Demokratie – welche Gefahren gehen von den sozialen Netzwerken aus?

In dem Vortrag „Tik Tok – Facebook – Instagram und die Demokratie – welche Gefahren gehen von den sozialen Netzwerken aus?“, den die VHS Schaumburg und das Amt für Gleichstellung am Dienstag, 29.4. ab 17 Uhr in der Jahnstraße 21A, Stadthagen anbieten, geht es darum wie soziale Netzwerke funktionieren.

Diskutieren Sie mit Jan Flemming, TV- und Radio-Moderator, welche Mechanismen Demokratiefeinde im Netz benutzen. Erfahren Sie wie sich Konsumenten davor schützen können, denn Demokratiefeinde nutzen diese Plattformen um ihre Botschaften an (junge) Menschen zu bringen und sie dann zu radikalisieren.

Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine Anmeldung unter www.vhs-schaumburg.de oder telefonisch unter 05721 703-7100 ist erforderlich.

(pr)

Werbung