Kunsthistorischer Vortrag über Rogier van der Weyden
Werbung

(Bückeburg) Die beliebte Reihe der kunsthistorischen Vorträge von Frau Barisic in der VHS geht weiter:

Am 8.4., um 18:30 Uhr lautet das Thema „Rogier van der Weyden – Die Kunst der Empfindung“. Van der Weyden zählt zu den einflussreichsten Malern des 15. Jahrhunderts. Als Brüsseler Stadtmaler sicherte er sich die Gunst des Hofes und realisierte Aufträge, die ihm rasch Ansehen verschafften. Seine religiösen Arbeiten zeugen von Ausdrucksstärke und Frömmigkeit, aber es sind vor allem seine naturalistischen Porträts, mit denen er zum Aushängeschild altniederländischer Malerei avancierte.

Interessierte erhalten Einblicke in verschiedene Schaffensphasen des Künstlers im gesellschaftlichen Kontext. Der Vortrag findet in den Räumen der VHS, Schlossplatz 3 C statt und kostet 9,00 EUR.

Werbung

Anmeldung und Information für Kurs-Nr.: 25A804302 unter www.vhs-schaumburg.de oder 05721 703-7100 bzw. -7501.

(pr)

Werbung