
(Landkreis) Im Zuge des Entsorgerwechsels im Landkreis Schaumburg hatte das Unternehmen Remondis seit Jahresbeginn seine Gelben Tonnen eingesammelt.
Der Großteil des Behältereinzugs ist mittlerweile abgeschlossen. „Vereinzelt gibt es jedoch noch stehengebliebene Behälter, die vermutlich nicht fristgerecht oder schlecht einsehbar bereitgestellt wurden“, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Remondis ruft die betroffenen Bürger daher noch einmal zur Mithilfe auf.
„Wer aktuell im Landkreis Schaumburg noch einen REMONDIS-Behälter hat und sich noch nicht bei Remondis diesbezüglich gemeldet hat, meldet dies bitte kurzfristig über unsere Hotline 0800 / 122 32 55“. Diejenigen, die bereits mit Remondis telefonischen Kontakt hatten, sollen von einer weiteren Kontaktaufnahme absehen: „Diese Abzugsaufträge wurden bereits erfasst.“
Remondis kündigt eine finale Sammelaktion für stehengebliebene Gelbe Tonnen an
Die Behälter werden in einer finalen Sammelaktion zwischen dem 24. März und 11. April 2025 abgeholt. Dazu müssen die Tonnen in diesem Zeitraum gut sichtbar und ungefüllt am Straßenrand bereitgestellt werden.
Alternativ können die Gelben Tonnen auch in der Niederlassung in Rehren abgegeben werden: REMONDIS GmbH & Co. KG Region Nord, Niedere Heide 7, 31749 Auetal-Rehren.
Zum Hintergrund teilt das Unternehmen mit: „Die Tonnen sind Eigentum der Firma REMONDIS und waren nur im Vertragszeitraum bis zum 31. Dezember 2024 für die Sammlung von Leichtverpackungen im Landkreis Schaumburg zu nutzen.“
(pr)