One Billion Rising: Stadthagen setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Werbung

(Stadthagen) Am 14. Februar 2025 setzte Schaumburg ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Im Rahmen der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ versammelten sich etwa 150 Menschen auf dem Festplatz in Stadthagen, um lautstark und in leuchtendem Pink ein Zeichen der Solidarität und des Protests zu setzen.

Begleitet von Musik und lautstarkem Trillern zog der Protestzug durch die Straßen der Innenstadt. Viele Passanten blieben stehen, zeigten sich solidarisch und schlossen sich spontan dem Demonstrationszug an. An der Zehntscheune angekommen, wurde der Zug von einer dynamischen Trommeldarbietung in Empfang genommen bevor der Schirmherr der Veranstaltung, Landrat Jörg Farr, eine bewegende Rede hielt. Der Landrat betonte in seiner Ansprache die Notwendigkeit, Gewalt gegen Frauen und Mädchen nicht nur zu verurteilen, sondern aktiv dagegen vorzugehen. Sina Krämer aus der Kreisjugendpflege und Nadine Nelle als Gleichstellungsbeauftragte hielten im Anschluss eine gemeinsame Rede. Darin wurden die bestürzenden Zahlen aufgegriffen, aber auch der Auftrag an alle, als Gesellschaft nicht wegzuschauen, sondern aktiv ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.

Werbung

Fazit der Organisatoren: „Mit der Aktion One Billion Rising hat Stadthagen am Valentinstag ein klares und unübersehbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt.“ In der Zehntscheune konnte außerdem die Ausstellung zum Thema „Gemeinsam gegen Sexismus“ angeschaut werden. Schulen können die Ausstellung noch zwei Wochen in der Zehntscheune anschauen. Im Anschluss können die Ausstellungstafel an interessierte Schulen oder Institutionen verliehen werden. Ansprechpartner dafür ist der Stadthäger Kulturkoordinator und Museumsleiter Darjush Davar (d.davar@stadthagen.de oder 05721 9249009).

(pr/Foto: pr)

Werbung