
(Bückeburg) Schrille Sirenen durchtrennten die abendliche Ruhe in der ehemaligen Residenzstadt am Freitagabend.
Gegen 18:40 Uhr eilten zahlreiche Feuerwehr-Einsatzkräfte in den Unterwallweg zu einem gemeldeten Gasaustritt. Aufgefallen war der Gasgeruch den Ehrenamtlichen bei routinemäßgen Hydranten-Pflegearbeiten, daraufhin wurde der Alarm mit dem Stichwort „Gasaustritt im Gebäude“ durch die Leitstelle ausgelöst.
Anders als in der Alarmmeldung ursprünglich angegeben, befand sich die Einsatzstelle nicht in einem dortigen Autohaus, sondern vor einem Haus daneben.
Das Geböude wurde kontrolliert, anschließend begaben sich Mitarbeiter der ebenfalls alarmierten Stadtwerke Schaumburg-Lippe zur Einsatzstelle und öffneten den in Frage kommenden Bereich für unterirdische Kontroll- und Sanierungsarbeiten mit einem Bagger.
(vu)
Aufgrund des Feuerwehreinsatzes kam es in dem betroffenen Bereich zu Sperrungen und damit zu Verkehrsbehinderungen.