Feuerwehr Sülbeck steigert Mitgliederzahl und absolviert zahlreiche Einsätze
Werbung

(Sülbeck) Ortsbrandmeister Daniel Timpe eröffnete die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sülbeck und begrüßte die Anwesenden.

Er berichtete, dass die Zahl der aktiven Mitglieder um 7 auf 41 gestiegen sei, darunter 3 Übernahmen aus der Jugendfeuerwehr und 4 Quereinsteiger. Die Gesamtmitgliederzahl beläuft sich auf 261, aufgeteilt in 41 aktive Mitglieder, 15 bei der Jugendfeuerwehr, 13 Kinderfeuerwehrmitglieder, 4 Mitglieder der Altersgruppe und 188 passive Mitglieder.

Im vergangenen Jahr wurde ein neues Kommando gewählt. Timpe bedankte sich bei den neu gewählten Mitgliedern und besonders bei den ausgeschiedenen Kameraden Nicole Ogasa und Jan-Henrik Dreyer für ihre langjährige Arbeit.

Die Wehr absolvierte 44 Dienste und 4 Zugdienste, in denen unter anderem technische Hilfe, Grundlagen und Löschangriffe vertieft wurden. Ein Highlight war der gemeinsame Zug-Dienst mit der Stadt Obernkirchen bei der Ardagh Group. Auf der Rückfahrt wurden der Zug West und der Zug Mitte zu einem Gebäudebrand nach Echtorf alarmiert. Da die Wehr schon komplett ausgerüstet war, wurde die Anfrage zur Unterstützung gestellt. So konnte die Ausrückzeit verkürzt und ein größerer Brand verhindert werden.

Insgesamt wurde die Wehr im vergangenen Jahr 21-mal alarmiert, darunter waren 6 Brandeinsätze, 11 technische Hilfeleistungen, 1 Gefahrguteinsatz, 1 Alarmübung und 3 Fehlalarme. Ein weiterer Einsatz betraf das Ablöschen eines Müllfahrzeugs auf dem Bauhof in Stadthagen.

Werbung

Timpe gab einen Einblick in das Gutachten „Zukunft der Feuerwehren“ und stellte den Standort des neuen Feuerwehrhauses vor. Die Kameraden wurden mit neuer Einsatzkleidung und Helmen ausgestattet, was die Einsatzfähigkeit verbesserte. Zudem wurde eine Kinderfeuerwehr gegründet.

Im Rahmen der Versammlung wurden mehrere Kameraden befördert: Maike Lütkebohmert, Alina Timpe und Tyler Dean Engler wurden in die aktive Wehr übernommen. Vivien Katlun und Dirk Grüttner wurden zu Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann befördert.

Simon Scholz wurde zum Oberfeuerwehrmann, Bruno Stein zum Löschmeister und Michael Lütkebohmert zum Brandmeister befördert. Für 25 Jahre passive Mitgliedschaft wurden Björn Held und Dietmar Mühlen geehrt.

(pr/Fotos: pr)

Werbung