(Bückeburg / Niedersachsen) Rund 50 Qualitätszertifikate wurden vom Niedersächsischen Staatssekretär aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Frank Doods, an Betriebe und Anbieter touristischer Dienstleistungen vergeben.
Mit den Initiativen Kinderferienland Niedersachsen, ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen und Reisen für Alle trägt die Landesregierung zur nachhaltigen Verbesserung und Stärkung der Qualität im Niedersachsentourismus bei. Auch das Museum Bückeburg freute sich, bei der Verleihungsveranstaltung in Hannover mit gut 70 Teilnehmern zertifiziert zu werden.
„Das Zertifikat Reisen für Alle ist eine Auszeichnung, auf die wir sehr stolz sind, denn uns liegen die Bedürfnisse aller unserer Gäste am Herzen – von Menschen mit Behinderung, mobilitätseingeschränkten Personen, älteren Menschen oder Familien, die mit ihren Kindern reisen. Dank der Zertifizierung des niedersächsischen Wirtschafsministeriums wissen unsere Besucher nun sofort, dass wir uns für barrierefreies Reisen einsetzen“, so Dr. Anke Twachtmann-Schlichter, Leiterin des Museums Bückeburg.
Seit 2015 beteiligt sich die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) am bundesweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystem Reisen für Alle. Das Reisen für Alle-Logo schafft Transparenz für Reisende und signalisiert, dass ein Betrieb Barrierefreiheit bieten kann. Das System ermöglicht erstmals die Erfassung der gesamten barrierefreien Servicekette: von der Recherche vor Reiseanritt, über die Tourist-Information und das Restaurant oder Hotel bis hin zum Museum. In Niedersachsen wurden bereits über 450 Betriebe überprüft und zertifiziert.
Die barrierefreien Betriebe in Niedersachsen finden sich im Reiseland-Portal.
(pr)