Bückeburg: Nicht genug Unterschriften für dauerhaft Tempo 30 in der Langen Straße und Schulstraße
Werbung

(Bückeburg) Anfang September haben die Initiatoren des Bürgerbegehrens Tempo 30 Lange Straße/Schulstraße bei der Stadt Bückeburg ca. 600 Unterschriften von Befürwortern eingereicht.

Da die erforderliche Anzahl von 1.614 Unterschriften nicht erreicht wurde, hat der für die Entscheidung zuständige Verwaltungsausschuss den Antrag auf Bürgerbegehren in seiner Sitzung vom 28.10.2024 als unzulässig abgelehnt.

Das gab die Stadtverwaltung jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Die Initiative hat seit Mai diesen Jahres Unterschriften gesammelt, um im genannten Bereich der Bückeburger Innenstadt dauerhaft Tempo 30 umzusetzen.

Die Initiatoren versprachen sich eine „höhere Aufenthaltsqualität in der Innenstadt“, eine Verbesserung der Situation für den Fahrradverkehr und eine Erhöhung der „Sicherheit für Kinder und alte Menschen“, heißt es auf der entsprechenden Internetseite „Bürger begehren Klimaschutz“. Weiter wurden eigenen Angaben zufolge „höhere Luftqualität, weniger Lärmbelastung und eine Verbesserung der Situation von Einzelhandel und Gastronomie“ erwartet.

Werbung

„Davon unabhängig ist die Stadt Bückeburg weiterhin bemüht, Geschwindigkeitsreduzierungen im Bereich der Innenstadt umzusetzen“, heißt es weiter in der Verwaltungsnachricht. Zunächst wurde die Testphase für die streckenbezogene Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h im Bereich Lange Straße/Schulstraße bis zum 30.9.2025 verlängert.

Parallel werde die Erstellung eines Verkehrskonzeptes, auch unter Berücksichtigung der letzten Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO), weiterverfolgt, so die Verwaltung.

(pr/vu)

 

Werbung