Feuerwehralarm: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Stadthagen
Werbung

(Stadthagen) Am Samstag gegen 12.00 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Stadthagen zu einem Gefahrgutaustritt im Bahnhof alarmiert.

Aus einem Kesselwagen trat Benzin aus. Die Feuerwehren sperrten den Bereich am Bahnhof ab und forderten die Teileinheiten der Umweltschutzeinheit an. Ein Trupp der Feuerwehr Stadthagen ging unter speziellen Schutzanzügen vor und platzierte Auffangwannen unter dem Leck. Seitens der Teileinheit Abrollbehälter Gefahrgut wurde Material bereitgestellt. Unter anderem wurde das Leck mit einer Paste sowie weiterem Dichtmaterial verschlossen. Während der Arbeiten am Kesselwagen wurde der Bahnhof und der Personenverkehr vorübergehend durch die Bundespolizei gesperrt.

Die Feuerwehr Möllenbeck befand sich zunächst bei Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd an der BBS Stadthagen. Das Personal fuhr zur Unterstützung des ebenfalls in Möllenbeck stationierten CBRN Erkunders die Einsatzstelle an und unterstützten beim Sicherstellen des Brandschutzes.

Ein Notfallmanager der Bahn war ebenfalls vor Ort. Verletzt wurde niemand. Es kam zu Behinderungen im Bahnverkehr.

Werbung

Im Einsatz waren Feuerwehren der Stadt Stadthagen, das Team Presse der Kreisfeuerwehr sowie von der Umweltschutzeinheit der Abrollbehälter Gefahrgut, die Messleitkomponente und die Erkunder aus Möllenbeck und Vehlen.

Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.

(pr/Fotos: Feuerwehr)

Werbung