Der Verlust von Demokratie als historische Erfahrung? Dr. Dirk Götting zu Gast in der VHS
Werbung

(Stadthagen) Aktuell gerät das Erfolgsmodell der freiheitlichen Demokratie in Deutschland unter Druck.

Populisten verstärken gezielt die Spaltung der Gesellschaft. Dr. Dirk Götting, Leiter der Forschungsstelle für Polizei- und Demokratiegeschichte der Polizeiakademie Nienburg, geht auf diese Entwicklungen am Dienstag, 29.10. um 18 Uhr in der VHS Schaumburg, Jahnstraße 21A, ein.

Dazu die VHS in einer Ankündigung: „Das Vertrauen in staatliche Institutionen und ihre Funktionsträger scheint zu schwinden. Rechte und rechtsextreme politische Anschauungen erreichen die Mitte der Gesellschaft und erzielen Wahlerfolge, die vor kurzem nicht vorstellbar waren. Dieser gesellschaftliche Wandel erinnert an die unruhigen Zeiten der ersten deutschen Republik.“

Werbung

Dr. Götting geht am Beispiel der Polizei der Frage nach, ob wir wirklich wieder Weimarer Verhältnisse haben und was das genau heißt. Im Anschluss an den Vortrag „Die Polizei in der Weimarer Republik oder der Verlust von Demokratie als historische Erfahrung“ gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Anmeldungen unter www.vhs-schaumburg.de oder 05721 703-7100. Die Gebühr beträgt 5 Euro. Polizistinnen und Polizisten in Uniform haben freien Eintritt (Bitte bei der Anmeldung angeben).

(pr)

Werbung