
(Stadthagen) Die Polizei Stadthagen bearbeitet aktuelle mehrere Verkehrsunfälle aus dem Einsatzgebiet:
Radfahrer stößt mit PKW zusammen
Am 5.10.2024 um 14:40 Uhr kam es in Stadthagen zu einem Zusammenstoß zwischen einen PKW und einem Fahrrad.
Ein 67-jähriger Stadthäger war mit seinem E-Bike auf der Stadthäger Straße in Richtung Helpsen unterwegs. Seine 72-jährige Ehefrau fuhr mit ihrem E-Bike hinter ihm. Erst waren beide auf der Straße unterwegs. Aufgrund der laufenden Maisernte waren einige Trecker unterwegs.
Als der Stadthäger bemerkte, dass sich von hinten große Traktor gespanne näherten, fuhr er von der Straße auf den Gehweg. Zu diesem Zeitpunkt wollte ein 61-jähriger Stadthäger mit seinem Tesla rückwärts von einem Hof auf die Straße fahren. Der Radfahrer sah zwar den PKW und versuchte noch nach links auszuweichen, trotzdem kam es zum Zusammenstoß. Dadurch stürzte er vom Fahrrad und verletzte sich leicht. An dem Fahrrad entstanden durch den Sturz kleinere Schäden in Höhe von ca. 100 Euro, am PKW sind keine Beschädigungen sichtbar.
Unfall durch Sekundenschlaf
(Stadthagen) Am 05.10.2024 um 21.20 Uhr kam es auf der B 65 hinter dem Ortsausgang Stadthagen in Richtung Nienstädt zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Bückeburger fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem VW auf der linken Fahrspur.
Aufgrund von „Sekundenschlaf“ kam er auf die rechte Fahrspur. Hier befand sich zu diesem Zeitpunkt ein 24-jähriger Stadthäger mit seinem Renault. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde durch den Zusammenstoß niemand. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro.
Gegen den Bückeburger wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitete, da er sich übermüdet ans Steuer gesetzt hatte.
Rechtskurve unterschätzt
(Lüdersfeld) Am 5.10.2024 um 12:45 Uhr kam es in Lüdersfeld zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Hamelner befuhr mit seinem Motorrad Suzuki die L445 aus Stadthagen kommend in Richtung Niedernholz. Dabei unterschätze er die dortige scharfe Rechtskurve.
Bei der Bremsung in der Kurve brach sein Heck aus und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort befand sich zu diesem Zeitpunkt ein 42-jähriger Auhäger mit seinem Mini Cooper. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Hamelner stürzte daraufhin und verletzte sich leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.
Haltenden PKW übersehen und aufgefahren
(Lindhorst) Am 4.10.2024 um 15:00 Uhr kam es in Lindhorst auf der Kobbenser Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Rintelner befuhr mit seinem Ford die Kobbenser Straße in Richtung Lindhorst.
Hinter ihm befand sich ein 35-jähriger Beckedorfer mit seinem Hyundai. Der Rintelner setzte dann ordnungsgemäß den Blinker und hielt am rechten Fahrbahnrand, dies übersah der Beckedorfer und fuhr auf den Rintelner auf. An beiden PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4500 Euro. Verletzt wurde durch den Unfall niemand.
Sachschaden bei Unfall in Lüdersfeld
(Lüdersfeld) Am 4.10.2024 um 9:45 Uhr kam es in Lüdersfeld zu einem Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Rodenbergerin wollte mit ihrem PKW von der Lüdersfelder Straße auf die Straße Obernhagen einbiegen. Hierbei übersah sie die 57-jährige Auhägerin, die mit ihrem PKW auf der Straße Obernhagen unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.500 Euro an den Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand.
Ein Leichtverletzter bei Unfall in Niedernwöhren
(Niedernwöhren) Am 4.10.2024 um 11:00 Uhr kam es in Niedernwöhren, an der Kreuzung Wiedensahler Straße/ Mittelbrinker Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Meerbecker wollte mit seinem VW und dem dahinter befindlichen Anhänger von der Mittelbrinker Straße auf die Wiedensahler Straße einbiegen.
Hierbei übersah er den 24-jährigen Stadthäger, der mit seinem BMW die Wiedensahler Straße aus Wiedensahl kommen befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Stadthäger wurde durch den Unfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 12.500 Euro.
(po)