(Helpsen) Am 23. August wurde bei der Polizei in Stadthagen durch eine 70-jährige Frau aus Helpsen eine Anzeige erstattet.
Die Dame hatte bereits vor vier Wochen im Internet bei einem Online-Anbieter einen Aufsitzmäher bestellt. Kurz nach der Bestellung kamen der Dame Zweifel; sie musste feststellen, dass sie einem sogenannten „Fake Shop“ aufgesessen war.
Da sie aber weiterhin dringend einen Rasenmäher brauchte, bestellte sie noch am gleichen Tag bei einem anderen Anbieter erneut einen Aufsitzmäher. Trotz erfolgter Bezahlung wurde auch dieser Mäher nicht geliefert.
Ermittlungen ergaben, dass es sich ebenfalls um einen Fake-Shop gehandelt hat.
Beide Zahlungen der Dame, einmal 775 Euro und das andere Mal 999 Euro, wurden durch sie ordnungsgemäß getätigt.
Trotzdem ist sie immer noch nicht im Besitz eines Aufsitzmähers. Die Polizei rät, vor dem Kauf im Internet zu prüfen, ob es sich um ein seriöses Unternehmen handelt. Mann kann beispielsweise auf der Internetseite der Verbraucherzentrale die Internetadresse des Shops prüfen lassen.
(po)