
(Bückeburg/Landkreis) Die Stadtwerke Schaumburg-Lippe unterstützen die ehrenamtliche Arbeit des Kreisverbands Schaumburg vom Deutschen Roten Kreuz e.V. (DRK).
Dazu übergab Stadtwerke-Geschäftsführer Dirk Rabeneck nun ein neues Standrohr als Spende an DRK-Kreisbereitschaftsleiter Philip Tölke, Gruppenführer Benedict Senne und Geschäftsführer Thomas Hoffmann.
Das Standrohr wird in der mobilen Küche der DRK-Verpflegungsgruppe für frisches Wasser sorgen. Die mobile Küche kommt immer dann zum Einsatz, wenn der Katastrophenschutz im Landkreis Schaumburg benötigt wird. Dabei handelt es sich laut Tölke durchschnittlich um drei bis fünf Einsätze pro Jahr. Aber auch bei Übungsveranstaltungen wird das Standrohr ab sofort die 120 ehrenamtlichen Mitarbeiter, die im Landkreis Schaumburg für den Katastrophenschutz aktiv sind, mit Wasser versorgen.

„Am besten wäre es, wenn wir das Standrohr gar nicht erst benötigen würden. Doch sollte es gebraucht werden, sind wir für den Fall nun gut ausgerüstet“, freute sich Tölke. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, die ehrenamtliche Arbeit des DRK zu unterstützen und einen Beitrag in unserer Region zu leisten, um Menschen in Not damit zu helfen“, so Rabeneck.
(pr)