Geschwindigkeitsmessungen in der 30er Zone im Zentrum Bückeburgs
Werbung

(Bückeburg) Aufgrund von Bürgerbeschwerden sind im Stadtgebiet von Bückeburg in der vergangenen Woche Geschwindigkeitsmessungen in der neu eingerichteten 30 km/h-Zone durchgeführt worden.

Beamte des Einsatz- und Streifendienstes haben am Dienstag, 30. Juni, in der Zeit von 11 Uhr bis 12.00 Uhr und am 1. August von 18.07 Uhr bis 18.45 Uhr auf der Schulstraße in beide Fahrtrichtungen Lasermessungen vorgenommen. Demnach fuhren am Dienstag drei Autofahrer zu schnell (46, 47 und 50 km/h). Die Verwarngelder betrugen zweimal 50 Euro bzw. einmal 70 Euro und 1 Punkt im Fahreignungsregister.

Am 1. August waren es ebenfalls drei Pkw-Fahrer, die mit gemessenen 44, 45 und 46 km/h die Schulstraße befahren haben.

Die Geschwindigkeitsmessung musste um 18.45 Uhr abgebrochen werden, weil ein eingemessener Citroen, Typ C3, das deutliche Anhaltesignal eines 28-jährigen Polizeibeamten missachtete und auf den Beamten zufuhr, der zur Seite springen musste, um einen Anstoß mit dem Fahrzeug zu vermeiden.

Werbung

Citroen-Fahrer fährt auf Polizisten zu, statt anzuhalten

Der männliche Fahrer des grauen PKW flüchtete, wobei das Fahrzeug gegen 19.00 Uhr geparkt und ohne Insassen auf dem Dr.-Witte-Platz ausfindig gemacht werden konnte.

Der PKW wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bückeburg und Anordnung einer Bereitschaftsrichterin des Amtsgerichts Stadthagen beschlagnahmt.

Gegen den Fahrer des geflüchteten PKW sind Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet worden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Kriminalermittlungsdienst der Polizei Bückeburg zu melden: 05722/28940.

(po)

Werbung