Patientenuni Schaumburg zum Thema „Aortenaneurysma: Risiken und Behandlungsmöglichkeiten“
Werbung

(Obernkirchen) In Kooperation mit der Volkshochschule Schaumburg informiert am Dienstag, 4. Juni 2024 um 18:00 Uhr, der Chefarzt der Fachabteilung für Gefäßchirurgie, Dr. Markus Schmidt, zu den Risiken eines Aortenaneurysmas und den möglichen Behandlungsoptionen.

Die Aorta (Hauptschlagader) ist das größte Blutgefäß im menschlichen Körper. Sie transportiert über von ihr abzweigende Gefäße sauerstoffreiches Blut vom Herzen in den gesamten Körper. Dabei muss das Gefäß einem hohen Blutdruck und -fluss standhalten. Mit zunehmendem Alter und in Abhängigkeit von der individuellen Gesundheit können Schwachstellen an den Gefäßwänden entstehen, die in so genannten Aneurysmen (Gefäßerweiterungen) münden können.

Unter einem Aortenaneurysma verstehen Mediziner deshalb eine krankhafte Erweiterung der Aorta. Besonders häufig kommt es zu diesen Aneurysmen im Bauchraum. Tückisch ist, dass die Betroffenen oft keinerlei Beschwerden haben und das Aortenaneurysma erst auffällt, wenn es reißt und dadurch zu potentiell lebensgefährlichen inneren Blutungen führen kann.

Werbung

In seinem Vortrag widmet sich der erfahrene Chefarzt der Entstehung und den Risiken eines Aortenaneurysmas und klärt umfänglich über mögliche Behandlungsoptionen auf. Auch für die Fragen der Teilnehmer steht Dr. Schmidt an diesem Abend gerne zur Verfügung.

Chefarzt Dr. Markus Schmidt, Fachabteilung für Gefäßchirurgie. (Foto: pr)

Alles Wichtige zum Vortrag auf einen Blick:

Thema: Aortenaneurysma: Risiken und Behandlungsmöglichkeiten
Referenten: Chefarzt Dr. Markus Schmidt, Fachabteilung für Gefäßchirurgie
Veranstaltungstag: Dienstag, 4. Juni 2024, 18 Uhr
Veranstaltungsort: AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG, Zum Schaumburger Klinikum 1, 31683 Obernkirchen, hinterer Teil der Cafeteria
Anmeldung: Anmeldung über die VHS Schaumburg: Kursnummer 24A945211, (T 05721 703-7100), der Vortrag ist kostenfrei
Parkmöglichkeiten: kostenfrei auf dem Parkplatz des Schaumburger Klinikums (alle Teilnehmer erhalten nach dem Vortrag ein Ausfahrtticket)

Werbung