Über 60 Aktionen: Arbeitskreis Ferienaktion stellt neues Programm für die Sommerferien vor
Werbung

(Bückeburg) Nicht mehr lang und die Sommerferien starten in Niedersachsen – in diesem Jahr besonders früh.

Bückeburger Kids zwischen sechs und 14 Jahren dürfen sich auch in diesem Sommer wieder auf tolle Veranstaltungen freuen, die der Arbeitskreis Ferienaktion gemeinsam zahlreichen Institutionen und Vereinen organisiert haben. Insgesamt 64 Mal ist Spaß, Basteln, Sport und Abenteuer abgesagt – die Anmeldungen für Wunsch- und Freundeslisten laufen ab Sonntag, den 12. Mai.

Insgesamt 64 Veranstaltungen werden angeboten in diesen Sommerferien – vom 12. bis zum 31. Mai können sich Kinder für ihre Favoritenveranstaltungen vormerken lassen, indem sie online Wunschlisten anlegen. Auch das Anlegen einer Freundesliste ist sinnvoll, damit die Kids auch mit ihren Freunden gemeinsam die Veranstaltung besuchen können. Anschließend werden die Teilnehmer dann ausgelost, bis zum 4. Juni wird per E-Mail über die zugeteilten Veranstaltungen informiert. Dabei wird bei der Auslosung sowohl auf das passende Alter als auch auf die angegebene Freunde geachtet.

Bezahlt werden kann auch in diesem Jahr auf zweierlei Wegen: Zum einen am 7. Juni persönlich in der Zeit von 18 bis 19 Uhr in der Stadtbücherei, zum anderen per Überweisung auf das Konto der Ferienaktion bis zum 11. Juni. Falls zugeteilte Veranstaltungen bis dahin nicht bezahlt wurden, gehen diese Plätze wieder in den freien Verkauf, informiert Stadtjugendpfleger Stefan Reinecke. Unter www.ferienaktion-bueckeburg.de ist das gesamte Programm einsehbar und es können die Wunsch- und Freundeslisten angelegt werden.

Werbung

Haben auch in diesem Jahr wieder tolle Aktionen für die Kinder zusammengestellt: Der Arbeitskreis Ferienaktion und zahlreiche heimische Vereine und Institutionen wollen den Kids einen spannenden Sommer bereiten.

Highlights in diesem Jahr sind natürlich wieder die Ausflüge mit dem Bus in den Hannover Zoo am 1. Juli, ein Besuch der Hannoveraner Flughafens samt Führung am 22. Juli, eine Morrerlebnistour am Steinhuder Meer am 29.7., die Skateschule an gleich mehreren Terminen und und ein Besuch der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen am 30. Juli. Sportlich wird es mit den Schaumburg Rangers beim Flag-Football und beim Windsurf und Sup-Schnuppertag am 24. Juni, zudem gibt es wieder Angebote für Fußball, Golf, Baseball, Handball, Hockey und Luftgewehrschießen. Die Stadtbücherei lädt erneut ein, „Krimis für Erstleser“ am 17. Juli kennenzulernen, die Ruderriege Schaumburger macht nach vielen Jahren auch wieder mit und bietet „Rudern lernen auf dem Mittellandkanal“ am 3.7. an. Und in der Jugendfreizeitstätte wird wieder nach Herzenslust gebacken, gekocht und gebastelt.

Zahlreiche Vereine und Veranstalter sorgen für Abwechslung

Ein besonderes Angebot ist auch „Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder“ vom Arbeiter-Samariter-Bund sowie „Selbstbehauptung und Fußballtraining“ vom VfL Bückeburg am 26.7.. „Wir haben eine bunte Mischung aus neuen und langjährigen Anbietern, die alle den Kindern eine schöne Zeit bieten möchten“, konstatiert Reinecke. Insgesamt 32 Veranstalter sind in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Vor allen Dingen seien die Aktionen durch die niedrigen Preise auch eine tolle Gelegenheit für Kinder, die sich derartige Ausflüge sonst nicht leisten können. „Das Wichtigste ist, dass die Kinder eine schöne Abwechslung in diesem Sommer bekommen. Daher ist es schön, dass wir durch das ehrenamtliche Engagement innerhalb des Arbeitskreises auch dieses Jahr wieder ein so volles Programm bieten können“. Als krönender Abschluss wird am letzten Tag der Ferienaktion, dem 3. August, ein großer Kinderflohmarkt von und für Kinder an der Immanuel-Schule veranstaltet.

(Text & Foto: nh)

BU:

Werbung